Crypto Academy

Wie funktionieren Blockchains?

Wie funktionieren Blockchains?

5 Min Lesung

Mit der Popularität der Kryptowährung wurde ein solches onzept wie Blockchain bekannt. Was ist es und wie funktioniert es?

Blockchain work

Wie funktionieren Blockchains?

Verteiltes Rechnen und dezentralisierte Informationsspeichertechnologien wurden bereits in den 1990er Jahren eingeführt. Das Wort “Blockchain” wurde jedoch erst vor kurzem bekannt – als ein gewisser Satoshi Nakamoto zeigte, wie diese Technologien zur Organisation eines neuen Finanzsystems genutzt werden könnten. So erschien 2008 der Bitcoin, und damit begann die Geschichte der Blockchain-Entwicklung.

Blockchain ist eine Technologie, die Informationen verarbeitet, speichert und den Kunden identifiziert. Blockchain-Technologie ist:

    • transparent, es speichert alle Informationen über alle Vorgänge im system;
    • unabhängig, alle Informationen werden auf vielen Computern der Teilnehmer gespeichert, nicht nur auf dem zentralen Server;
    • stabil, weil es unmöglich ist, die vorherigen Informationen zu löschen oder zu ändern, nur um eine neue Vereinbarung zu implementieren.

Die Blockchain-Technologie hat zusammen mit der Kryptowährung an Popularität gewonnen. Heute wird es in der öffentlichen Verwaltung, im Recht, im Bankwesen und in anderen Bereichen eingesetzt. Der Hauptnachteil der Blockchain wird als bestimmte Anforderungen an den Computer und die Internetgeschwindigkeit von Netzwerkmitgliedern angesehen, da die Registrierung von Transaktionen die Verarbeitung großer Datenmengen erfordert. Es führt zu einem hohen Energieverbrauch bei Serviceeinsätzen im System.

Wie funktionieren Blockchains?

Zum Beispiel wenn Sie Bitcoin von einem anderen Netzwerkmitglied kaufen möchten, bildet die Blockchain diesen Vorgang zu einem Block mit anderen ähnlichen Transaktionen, und dieser Block enthält die Nummer und den Hash des vorherigen Blocks. Wenn der Block gebildet wird, wird er an alle Teilnehmer des Blockchain-Systems gesendet. 

Jeder Teilnehmer zeichnet einen Informationsblock in seiner Datenbank auf, wenn keine Fehler vorliegen. Als nächstes wird der Block zur Kette der vorherigen Blöcke hinzugefügt und enthält somit Informationen zu allen vorherigen Transaktionen. Danach geht der Bitcoin-Besitz an Sie über.

Alle Transaktionen werden direkt zwischen Netzwerkmitgliedern durchgeführt. Und sie werden durchgeführt, weil ihre Computer mit einem Netzwerk verbunden sind – einer Blockchain. In Blockchain-Netzwerken müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Transaktionen gleichzeitig registriert werden, beispielsweise Transaktionen mit Bitcoins, die vom System in einem Block gebildet werden. Eine Folge mehrerer solcher Blöcke wird als Konsequenz bezeichnet, und eine solche Konsequenz ist kontinuierlich und ungebrochen, da jeder Block einen Verweis auf den vorherigen hat. Transaktionen können auch nicht gelöscht oder geändert werden – Sie können nur neue hinzufügen. Daher können Sie sich immer Informationen über die Eigentumsübertragung eines Vermögenswerts ab dem Zeitpunkt seiner Erstellung ansehen, um beispielsweise herauszufinden, wem dieser Vermögenswert zuvor gehörte.

Um Operationen im Blockchain-Netzwerk durchzuführen, ist es notwendig, spezielle Geldbörsen zum Speichern von Informationen zu haben. Alle Informationen über Geldbörsen und Transaktionen mit ihnen sind durch Verschlüsselung geschützt. Der Käufer und Verkäufer des Vermögenswerts bestätigen die Transaktion mit kryptografischen Schlüsseln, bei denen es sich um spezielle eindeutige digitale Codes handelt.

Die Blockchain-Technologie verwendet Kryptografie als Mittel zum Schutz der Identität von Benutzern, zur Sicherung von Transaktionen und zum Schutz aller Informationen und ihrer Speicherung. Daher kann jeder, der die Blockchain nutzt, völlig sicher sein, dass, sobald etwas in die Blockchain geschrieben wird, dies legitim und auf eine Weise geschieht, die die Sicherheit bewahrt. Verschiedene kryptografische Techniken garantieren die Nachhaltigkeit des Blockchain-Transaktionsprotokolls, lösen das Problem der Authentifizierung und kontrollieren den Zugriff auf das Netzwerk und die Daten in der Blockchain als Ganzes. Blockchain verwendet Verschlüsselungstechniken wie Hash-Funktionen, Schlüssel und digitale Signaturen.

Schlussfolgerungen