Vitalik Buterin
3 Min Lesung
Vitalik Buterin, eine wichtige Figur in der Kryptowelt. Alles, was Sie über ihn wissen müssen, finden Sie hier.

Wer ist Vitalik Buterin?
Niemand spricht zu viel darüber, aber das Wachstum der Kryptowährungen ist auf die Einführung und Popularisierung von Ethereum zurückzuführen. Das neue Umfeld hat das Potenzial von Blockchain in der Fintech-Sphäre maximiert. Es führte zur Gründung neuer Start-ups und Projekte, die wiederum enorme Investitionen anzogen. Wer also ist der Schöpfer und der wichtigste Ideengeber von Ethereum? Das werden Sie in diesem Artikel gleich herausfinden.
Wer ist Vitalik Buterin?
Vitalik Buterin, ein kanadischer Entwickler russischer Herkunft, ist der Schöpfer von Ethereum. Er begann sich 2011 für Kryptowährungen zu interessieren und gab eine Zeit lang das Bitcoin Magazine heraus. Damals tauchte er auch tief in die Programmierung ein und dachte darüber nach, eine fortschrittliche Blockchain-gestützte Plattform zu schaffen. Lassen Sie uns mehr über sein Leben sprechen.
Vitalik Buterin stammt aus Kolomna in der Region Moskau, Russland. Er wurde am 31. Januar 1994 geboren. Im Jahr 2001 beschloss er, mit seiner Familie nach Kanada auszuwandern. Als Vitalik Russland verließ, war er weniger als 7 Jahre alt. Vitaliks prägende Zeit fiel mit der Verbreitung der Internettechnologie zusammen, in die sich der Held unseres Artikels verliebte. Als Kind war Buterin in der Lage, mathematische Aufgaben viel schneller zu lösen als seine Altersgenossen. Bereits im Alter von 10 Jahren konnte Buterin in C++ programmieren. Während des Programmierens las Vitalik eine Menge Bücher. Außerdem beherrschte er 3 Sprachen – Russisch, Englisch, Chinesisch – und mehrere Programmiersprachen.
Einführung in Kryptowährunge
Vitaliks erste Erfahrung mit Kryptowährungen war 2011, als sein Vater ihm von Bitcoin erzählte. Nachdem er die Währungstechnologie und -prinzipien studiert hatte, erkannte Vitalik, wie diese einen bedeutenden Durchbruch im finanziellen Zahlungsverkehr darstellen könnte. Von diesem Moment an begann ein neuer Abschnitt in Vitaliks Leben. Im selben Jahr gründete Vitalik zusammen mit seinem Partner Mihai Alisie das “Bitcoin Magazine”, eine Online-Ressource, die über die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen berichtete. Er war der Autor und Chefredakteur der Artikel in seinem Magazin. Mitte 2014 trat er als Chefredakteur zurück. Neben der Veröffentlichung von Artikeln im Bitcoin Magazine schrieb Vitalik auch Artikel für andere Ressourcen, die sich mit Kryptowährungen beschäftigen. Er war auch ein aktiver Teilnehmer in Bitcoin-Foren. Bald darauf beschloss Vitalik, die University of Waterloo zu verlassen, wo er Programmierung studierte. Während dieser Zeit erhielt er 5 BTC (3,5 $) pro Artikel. All diese Aktivitäten machten Buterin berühmt, nachdem er begann, um die Welt zu reisen und Krypto-Enthusiasten zu treffen.
Ethereum-Gründung
Nach seinen Reisen erkannte Vitalik, dass die Kryptowährung Bitcoin so begrenzt war, dass er sie nicht nur verbessern, sondern auch erweitern konnte. Also schuf er die Ethereum-Plattform. Nach seiner Rückkehr teilte Buterin seine Ideen mit anderen Programmierbegeisterten. Die Gründung von Ethereum fand in Tel Aviv, Israel, statt. Vitalik fand Partner: Mihai Alisie, Enthony Di Iorio, Amir Chetrit und Charles Hoskinson. Der größte Teil des Software-Codes für die Plattform wurde von Gavin Wood und Joseph Lubin geschrieben. Buterin und sein Team haben sich in das Projekt vertieft. Der erste Investor in die Ethereum-Blockchain-Plattform war Peter Thiel. Er ist bekannt als erfolgreicher Investor in Facebook und PayPal. Er gab den Entwicklern 100.000 Dollar als Zuschuss. Das Ethereum-Projekt entwickelte sich allmählich weiter. Das Team benötigte noch mehr Geld für die Wartung und technische Unterstützung. Daher beschloss Vitalik Buterin, über Crowdfunding Geld für die Entwicklung zu sammeln. Schließlich gelang es ihnen, 18 Millionen Dollar zu sammeln. Die offizielle Veröffentlichung der Ethereum-Plattform begann am 30. Juli 2015. Die Gesellschaft hat Vitalik Buterin wiederholt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt anerkannt, und er hat weltweite Anerkennung erhalten.
Vitalik Buterin engagiert sich aber auch für wohltätige Projekte. Er spendet Kryptowährungen an viele gemeinnützige Organisationen. Eine von ihnen ist India COVID-Crypto Relief. Rund 1,14 Milliarden Dollar wurden dorthin überwiesen, um Indien bei der Bekämpfung des Coronavirus zu unterstützen. Insgesamt haben seine Spenden an verschiedene Stiftungen 1,5 Milliarden Dollar überschritten.
Schlussfolgerungen
- Vitalik Buterin, ein kanadischer Entwickler russischer Herkunft, ist der Schöpfer von Ethereum. Er stammt aus Kolomna in der Region Moskau, Russland. Er wurde am 31. Januar 1994 geboren.
- Vitaliks erste Erfahrung mit Kryptowährungen war im Jahr 2011, als sein Vater ihm von Bitcoin erzählte.
- Er ist bekannt als erfolgreicher Investor in Facebook und PayPal. Er gab den Entwicklern 100.000 Dollar als Zuschuss.
5 Min Lesung
Jemals darüber nachgedacht, wie Krypto-Assets gespeichert werden.. Interessant, nicht wahr? Finden Sie wichtige Informationen in diesem Artikel.