Crypto Academy

Was Ist EOS?

Was Ist EOS?

5 Min Lesung

Wird EOS Ethereum ersetzen? Lernen Sie alle Funktionen von EOS.

What's EOS

Was Ist EOS?

Sie haben wahrscheinlich von der EOS-Kryptowährung und ihrem berühmten Entwickler gehört. In dem Artikel erfahren Sie nützliche Informationen über EOS, seine Funktionen, die Entwicklungsgeschichte und mögliche Perspektiven.

Was ist EOS?

EOS ist eine Blockchain-Plattform, die entwickelt wurde, um dezentralisierte Anwendungen (DAPPs) aller Größen zu erstellen. Wegen seiner gleichen Eigenschaften mit höherer Skalierbarkeit, freien Transaktionsgebühren und einem einzigartigen Online-Governance-Mechanismus wird es von Befürwortern als der Ethereum-Killer bezeichnet. EOS zielt darauf ab, eine dezentrale Blockchain-Plattform zu schaffen, die in der Lage ist, schnelle und kostenlose Transaktionen durchzuführen. Und für die Fähigkeit, Millionen von Transaktionen pro Sekunde durchzuführen. Dies wird das große Problem lösen, das andere Blockchain-Netzwerke derzeit haben.

Geschichte von EOS

EOS wurde erstmals im Mai 2017 auf der Consensus Conference angekündigt. Von Anfang an waren viele Investoren überzeugt, dass das EOS-Projekt durch die Glaubwürdigkeit seines Schöpfers Dan Larimer Wirklichkeit werden könnte, der bereits so erfolgreiche Blockchain-Projekte wie die BitShares-Börse in 2014 und das dezentrale soziale Netzwerk Steemit in 2016 mit seiner digitalen Währung gestartet hatte, um Benutzer für hoch bewertete Beiträge zu belohnen. Beide Softwareprodukte verfügen über beeindruckende Transaktionsgeschwindigkeiten, die uns Hoffnung auf den Erfolg von EOS in der Zukunft geben.

200,000,000 EOS-Token wurden im ersten Verkauf verkauft, der das Projekt über $180,000,000 brachte. Diese Anzahl von Token war ein Fünftel der Token, die ausgegeben werden sollten, und eine Münze kostete am Tag des Starts 0,9 USD.

Es wird berichtet, dass sich die Rate der neuen Krypto in einer Handelswoche fast vervierfacht hat. EOS wird als Betriebssystem und Technologie bezeichnet, bei der Entwickler von Drittanbietern problemlos hochkomplexe dezentrale Anwendungen wie soziale Netzwerke und Austauschplattformen ausführen können. 

Technische Aspekte von EOS

Laut den EOS-Entwicklern verspricht das System, beim Start im Juni 2018 einen Durchsatz von 1,000 bis 6,000 Transaktionen pro Sekunde zu liefern und dies in Zukunft auf Millionen von Transaktionen pro Sekunde zu verbessern. Sie versprachen auch, die Zeit für die Transaktion Validierung auf 0,5 Sekunden zu verkürzen. Zum Beispiel dauert es in Ethereum ungefähr 15 Sekunden, um eine Transaktion zu bestätigen, die immer noch schneller ist als Bitcoin. Es gibt gute Nachrichten für EOS-Fans, dass Entwickler die Provision für die Nutzung ihrer Plattform und Transaktionen reduzieren werden. Darüber hinaus ist die Blockchain resistent gegen Kryptowährung Gabeln.

Der Haupt Wettbewerbsvorteil von EOS ist der DPoS-Konsens Algorithmus (Delegated Proof of Stake). Es funktioniert folgendermaßen: Token-Inhaber wählen 21 Transaktion Validatoren basierend auf ihren Rängen. Dann werden diese gewählten Bergleute bezahlt, um das Netzwerk zu verwalten und schnelle und sichere Transaktionen bereitzustellen. Wenn jemand nicht gut genug zurecht kommt, können die Teilnehmer der EOS-Community ihn durch den nächsten Kandidaten auf der Liste ersetzen. Daher überprüfen und bestätigen nur 21 ausgewählte Validatoren Transaktionen, um die beeindruckende Geschwindigkeit und Skalierbarkeit des EOS-Systems zu unterstützen. Da EOS-Benutzer ein finanzielles Interesse daran haben, die würdigsten Kandidaten für die Validatoren zu wählen, werden sie abstimmen, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß dezentralisiert wird.

Und was ist mit dem Verständnis von EOS?

Das Verständnis von EOS ist untrennbar mit dem Lesen von Quellcode verbunden, und One-Step-Debugging sorgt für ein besseres Verständnis, wenn es Verwirrung beim Lesen von Quellcode gibt. Jeder hat seine Lieblingstools zum Lesen von Quellcode auf verschiedenen Systemen, wie z. B. SourceInsight unter Windows, Eclipse, ein plattformübergreifendes Open-Source-Tool, CLion, usw. Studio Code ist ein plattformübergreifender Open-Source-Editor von Microsoft, der für das Einrichten und Debuggen von EOS-Quellcode sehr praktisch ist.

Validatoren erhalten eine Belohnung in EOS-Münzen für die Leistungskapazität. Mit anderen Worten, der Gesamtbetrag pro Jahr darf 5% der Gesamtzahl der ausgegebenen EOS-Münzen nicht überschreiten. Darüber hinaus verfügen solche Validatoren über recht breite Befugnisse zur Verwaltung des Netzwerks. Insbesondere können sie die Transaktionsverarbeitung bei Bedarf stoppen, um Probleme zu beheben, und sogar einzelne Geldbörsen in der EOS-Blockchain blockieren.

Die praktische Anwendung der Münze für eine vielversprechende Blockchain-Plattform ermöglicht es uns jedoch, eine wachsende Nachfrage von Entwicklern zu erwarten, die die EOS-Blockchain verwenden werden. Wenn sich das Projekt als Ganzes als erfolgreich erweist und zur Grundlage für eine große Anzahl dezentraler Anwendungen wird, wird die Nachfrage natürlich das Wachstum des EOS-Münzwert stimulieren.

Schlussfolgerungen