Crypto Academy

Was ist der Ursprung von Kryptos?

Was ist der Ursprung von Kryptos?

5 Min Lesung

Entdecken Sie, wo die Idee der Kryptowährung entstand und wie sich seitdem alles verändert hat.

What is the origin of cryptos

Was ist der Ursprung von Kryptos?

Kryptowährung ist ein digitales Asset, das als Tauschmittel konzipiert wurde, wo das Geld von Einzelpersonen in einem Hauptbuch gespeichert werden, das in Form einer computergestützten Datenbank existiert. Diese Datenbank verwendet starke Kryptographie, um sichere Transaktionsaufzeichnungen zu speichern, die Erstellung neuer Währung zu regeln und die Übertragung des Währungssitzes zu überprüfen. Es handelt sich um ein reines Peer-to-Peer-E-Geld, das Online-Zahlungen ohne das Eingreifen von Finanzinstituten ermöglicht. Es kann auch als eine Form der Zahlung angesehen werden, die für Waren und Dienstleistungen ausgetauscht werden kann. Im Gegensatz zu zentralisierten Banksystemen sind Kryptowährungen dezentral.

How everything started?

1983 schuf David Chaum eine anonyme Kryptowährung namens Ecash. Anschließend, 1995, wandte er es mit Digicash und den ersten Zahlungsmethoden an, was die Software des Benutzers erforderte, die Rechnungen zu überfliegen und bestimmte verschlüsselte Schlüssel zuzuweisen, bevor sie an den Empfänger gesendet werden konnten. Es hat das digitale Geld von der ausstellenden Bank, der Regierung oder einem anderen Dritten unauffindbar gemacht. 

1998 veröffentlichte Wei Dai, ein Computeringenieur, der für seine großen Beiträge auf dem Gebiet der Kryptographie und Kryptowährung bekannt ist, eine Beschreibung der “B-Währung”. Er beschrieb es als ein verteiltes anonymes E-Geld-System. In seinem Vorschlag beschrieb er zwei Möglichkeiten, Transaktionsdaten zu speichern.

Vorteile von Kryptowährungen in der Zukunft

Bei der ersten Methode wird jeder Teilnehmer eine separate Datenbank von Beträgen führen, die den Benutzern gehören, und alle diese Datensätze werden von einer bestimmten Gruppe von Benutzern verwaltet. Bei der zweiten Methode werden die Inhaber von Transaktionsdatensätzen ermutigt, ehrlich zu bleiben, da ihr Geld auf einem Sonderkonto ist und verloren gehen könnte, wenn irgendeine Form von Unehrlichkeit entdeckt wird. Später im Jahr 2005 entwickelte Nick Szabo, ein Informatiker, Anwalt und Kryptograph, einen dezentralen digitalen Währungsmechanismus namens Bitgold. Obwohl Bitgold nie implementiert wurde. Es wurde als direktes Omen der Bitcoin-Architektur angesehen. Wie Bitcoin und andere Kryptowährungen wurde Bitgold als ein elektronisches Geldsystem beschrieben, das von Benutzern verlangte, kryptografische Berechnungen ohne Wissen durchzuführen, in denen eine Partei der anderen bewies, dass eine Reihe von Abwicklungsbemühungen mit einem bestimmten Zweck investiert wurden. Sobald die Abwicklung abgeschlossen ist, können die Prüfer die Transaktion mit minimalem Aufwand bestätigen. Diese Technik wird als Proof of Work (PoW) bezeichnet, die 1993 von Cynthia Dwork und Moni Naor erfunden wurde, als eine Möglichkeit, Angriffen und anderen Missbrauch entgegenzuwirken.

Die Entstehung von Kryptowährungen hat jedoch zur Schaffung und zum Betrieb neuer globaler und dezentraler Netzwerke geführt, die von über 100 Millionen Menschen auf der ganzen Welt verwendet wurden, um Milliarden von Dollar an Wert zu übertragen.

Schlussfolgerungen