Crypto Academy

Uniswap

Uniswap

4 Min Lesung

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Uniswap-Plattform und ihre Funktionen.

what's Uniswap

Uniswap

Mit der wachsenden Popularität des DeFi-Marktes und dem Wunsch, sich von Systemen mit verantwortlichen Vertretern im Projektbetrieb zu lösen, ist eine große Anzahl von Plattformen der zweiten Kategorie entstanden. Eine von ihnen, Uniswap, hat besondere Bekanntheit erlangt.  In diesem Artikel werden wir Ihnen die Merkmale dieser Plattform erläutern.

Was ist Uniswap?

Uniswap ist ein Austauschprotokoll für eine dezentrale Ethereum-basierte Börse, genauer gesagt ein Protokoll zur Liquiditätsautomatisierung. Für die Durchführung von Geschäften benötigt die Börse weder ein Orderbuch noch eine andere zentral verwaltete Partei. Uniswap ermöglicht es den Nutzern, direkt zwischen den Teilnehmern zu handeln, ohne Zwischenhändler einzuschalten, wodurch eine höhere Dezentralität und Widerstandsfähigkeit gegen Zensur erhalten bleibt. Nutzer können Pools auf Uniswap Liquidität zuführen, indem sie eine gleiche Menge an Referenz-Token im Gegenzug für Token aus dem Pool hinterlegen. Jeder kann dies tun, und es erfordert keine Registrierung, keinen Personalausweis oder andere Faktoren, die oft für Börsen erforderlich sind.

Wer hat Uniswap entwickelt und wann?

Hayden Adams hat als Programmierer das Uniswap-Protokoll entwickelt. Er kündigte am 6. Juli 2017 seinen Job bei Siemens, wo er nach dem Studium als Maschinenbauingenieur gearbeitet hatte. Adams’ Kumpel Carl Flersch, ein Mitarbeiter der Ethereum Foundation, ermutigte Adams, ein Smart-Contract-Spezialist zu werden. Er verbrachte die nächsten zwei Monate damit, die Grundlagen von Ethereum, Solidity und JavaScript zu lernen und zu beherrschen, und dann forderte Carl Adams auf, eine automatisierte Market-Maker-Engine (AMM) zu entwickeln. Im August 2018 erhielt Adams einen Zuschuss in Höhe von 100.000 US-Dollar von der Ethereum Foundation, um diese Idee in die Tat umzusetzen. 

Unterstützt wurde Adams bei der Entwicklung von Uniswap von dem Microsoft- und Google-Mitarbeiter Callil Capuozzo sowie den Programmierern Uchiel Vilchis, Philip Dayan, Dan Robinson, Andy Milenius und anderen. Bereits im März 2018 stellten die Entwickler eine Demoversion von Uniswap vor. Und bereits am 2. November 2018 erschien die Vollversion des Programms.

Wie funktioniert Uniswap?

Trotz zentralisierter Börsen fehlt Uniswap ein Börsenbuch, das von typischen Handelsplattformen verwendet wird, um Angebot und Nachfrage für bestimmte Vermögenswerte zu berechnen sowie Käufer und Verkäufer auszuwählen und zu verbinden. Diese Initiative hingegen verwendet einen automatisierten Bestellmechanismus, der auf intelligenten Verträgen basiert. Mit diesen intelligenten Verträgen können alle Nutzer der Ethereum-Blockchain direkt miteinander handeln. Theoretisch handelt es sich um eine dezentralisierte Börse (DEX). Uniswap verwendet zwei Arten von Smart Contracts: Exchange und Factory. Nutzer können Token und Ethereum über Börsen tauschen, die Pools von Token und Ethereum verwalten. Fabrikverträge sind für die Bildung neuer Tauschverträge im System verantwortlich. Darüber hinaus ermöglichen Verträge den Nutzern, einen ERC20-Token an einen individuellen Tauschvertrag anzuhängen.

Technisch gesehen kann man sagen, dass das Uniswap-System Token desselben Typs in sogenannten Uniswap-Liquiditätspools zusammenfasst. Dabei handelt es sich um Münzreserven, die in Form von Akkumulationszellen dargestellt werden. Sie sind unerlässlich, damit die Uniswap-Benutzer immer in der Lage sind, eine Münze gegen eine andere zu tauschen. Die Menge an Vermögenswerten, die der Händler bei Geschäften aus dem “Reservoir” entnehmen muss. Natürlich wird die Transaktion über Smart Contracts abgewickelt. Dank dieser Arbeitsweise können Händler Kryptowährungen direkt untereinander tauschen, wodurch die Notwendigkeit von Zwischenhändlern entfällt.

Vor- und Nachteile von Uniswap

Es gibt viele Vorteile dieser Börse. Einer von ihnen ist, dass sie keine KYC erfordert. Mit anderen Worten: Uniswap-Nutzer müssen ihre Identität nicht bestätigen. Unabhängig davon, wie groß das Handelsvolumen oder die Aktivität auf der Plattform ist, ist es nicht erforderlich, Dokumente vorzulegen. Auch eine Registrierung ist nicht erforderlich. Sie müssen weder ein Konto erstellen noch Ihre E-Mail eingeben oder ein Passwort festlegen. Darüber hinaus verfügt die Börse über eine sehr große Auswahl an Token und eine einfache Schnittstelle. 

Auf der anderen Seite ist Uniswap weit davon entfernt, perfekt zu sein – es hat auch Schwächen, die nicht zu übersehen sind. Zum Beispiel sind die Swaps manchmal zu teuer und erfordern eine ernsthafte Strategie, um zu investieren. Angesichts der hohen Gebühren für Swaps muss man sich genau überlegen, welche Token man kaufen und wie viel man in sie investieren möchte. Ein weiterer Nachteil dieser Börse ist die Fülle an Betrügern. Da Sie jeden Token zu Uniswap hinzufügen können, wird die Plattform auch häufig genutzt, um Münzen mit demselben Ticker zu erstellen. Darüber hinaus ist die Plattform nicht für große Käufe geeignet und hat recht hohe Gebühren.

Uniswap-Token

UNI ist ein Token (Kryptowährung), der für das Uniswap-Netzwerk gilt. Ein UNI-Token-Inhaber kann bei wichtigen Entscheidungen, die die Plattform betreffen, automatisch an Abstimmungen der Gemeinschaft teilnehmen. Mit anderen Worten: UNI-Münzbesitzer haben das Recht, an Abstimmungen teilzunehmen, und ihre Meinung wird bei Änderungen im Netzwerk berücksichtigt.

Auch wenn diese dezentrale Börse ihre Vor- und Nachteile hat, zeigt das stetige Wachstum des Handelsvolumens auf der Plattform, dass die Vorteile überwiegen. Das Wichtigste ist auch, dass UNI-Token sehr volatil sind und eine Investition in sie profitabel sein kann. Seien Sie immer wachsam und Sie werden auf jeden Fall Erfolg haben. 

Schlussfolgerungen