Crypto Academy

Trading indicators DE

trading indicators

6 Min Lesung

Es gibt Myriaden von Handelsindikatoren in der Kryptowelt... Aber wie kann man sie in der Praxis verwenden? Wie kombiniert man sie und wendet sie auf Strategien an? Entdecken Sie in diesem Artikel.

trading indicators

Wie kombiniert man Handelsindikatoren?

Einführung

Trader können nun eine Vielzahl von Aktienindikatoren verwenden, um den Kryptowährungsmarkt richtig zu untersuchen und die entsprechenden Signale zu erhalten. Der Handel mit Kryptowährungen beinhaltet auch die Verwendung von Indikatoren, um zu bestimmen, wann man einsteigen sollte und wann ein Geschäft für einen optimalen Gewinn abgeschlossen werden sollte. Um den Handel mit Kryptowährungen an der Börse effizienter zu gestalten, reicht es aus, nicht mehr als 2-3 technische Analysetools zu verstehen und zu kombinieren. Dies wird zu einem besseren Ergebnis führen als die Manipulation einer großen Anzahl verschiedener Indikatoren, ohne deren Zweck zu kennen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie zwei oder mehr Indikatoren für verschiedene Handelsstrategien kombinieren können.

Warum Handelsindikatoren wichtig sind

In der Regel analysieren professionelle Händler die aktuelle Marktlage und die Aussichten auf Kursschwankungen (Trend) eines bestimmten Handelsinstruments. Fundamentale und technische Aspekte sind untrennbar miteinander verbunden, doch die Techniken der Preisbeeinflussung unterscheiden sich. Folglich umfasst eine Untersuchung von Kryptowährungen mindestens zwei verschiedene Dimensionen: die fundamentale und die technische. So haben Handelsindikatoren ihren Wert bereits auf den Devisen- und Aktienmärkten bewiesen. 

Zunächst einmal geben technische Indikatoren den Händlern Hinweise darauf, wann es am besten ist, eine Position zu eröffnen oder zu beenden. Es gibt viele Arten von technischen Indikatoren, die für unterschiedliche Handelsansätze verwendet werden. Einige Techniken eignen sich für langfristige Investitionen, andere für Scalping oder Daytrading. Je nach gewählter Strategie verwendet der Händler die Indikatoren, die ihm am besten dabei helfen, bestehende Trends zu bewerten und die Kursentwicklung vorherzusagen.

Was ist Scalping?

Scalping ist eine Handelsstrategie, die sich auf den Vorteil kleiner Preisschwankungen im Kryptowährungshandel konzentriert. Der Händler startet eine große Anzahl von Short-Deals, um ein paar Punkte zu gewinnen. Es bleibt keine Zeit für eine vollständige und erschöpfende Marktforschung oder lange Zeitpläne – es ist wichtig, sofort zu handeln. Deshalb setzen Scalper Indikatoren ein, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. Sie ermöglichen es Ihnen, die Situation schnell einzuschätzen und ohne langes Nachdenken zu reagieren. Außerdem ist Scalping nicht die einfachste Methode für unerfahrene Krypto-Händler, aber sie kann bei vernünftigem Risikomanagement gute Gewinne bringen.

Indikatoren beim Scalping

Scalper verwenden häufig Indikatorenkombinationen, die sich gegenseitig ergänzen. Händler müssen mindestens zwei Schlüsselparameter identifizieren: Unterstützungs-/Widerstandsniveaus und den Trend. Anhand von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus können Sie bestimmen, wann der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg und Ausstieg ist. Wenn der Kurs die untere Grenze berührt, ist dies ein Kaufsignal, und wenn der Kurs an der höheren Barriere abprallt, ist dies ein Verkaufssignal. 

Die Kombination von Indikatoren mit einem nachlaufenden Signal, wie dem gleitenden Durchschnitt oder den Bollinger Bändern, mit vorlaufenden Indikatoren, wie der Stochastik oder dem RSI, ist sehr beliebt. Alle detaillierten Informationen zu den genannten Handelsindikatoren finden Sie auf Bit4you Academy. 

Darüber hinaus können sich kreuzende gleitende Durchschnitte auf Verschiebungen sowohl bei lokalen als auch bei globalen Trends hinweisen. Der Volumenindikator trägt ebenfalls zur Bildung des Marktbildes bei, indem er auf einen bärischen und einen bullischen Trend hinweist. Wenn der Indikator beispielsweise rot, das Diagramm aber grün ist, deutet dies darauf hin, dass die Dominanz der Bären nachlässt und der Kurs bereit für einen Durchbruch ist. 

Natürlich können Sie technische Indikatoren beim Scalping verwenden, aber ihre Signale sollten als eine Bandbreite möglicher Transaktionen betrachtet werden. Profitables Scalping ist nur durch den Einsatz von Handelstechniken möglich, die andere technische Instrumente kombinieren.

Was ist Swing Trading?

Swing Trading ist neben Daytrading und Positionshandel eine der beliebtesten Handelsstrategien. Anfänger bevorzugen diese Art des Handels, da sie sich viel langsamer bewegt als der Day-Trading-Handel, so dass der Händler mehr Zeit damit verbringen kann, jede Position zu überwachen und den optimalen Einstiegspunkt zu bestimmen. Swing-Trading-Positionen werden über einen längeren Zeitraum gehalten und können tage- oder sogar wochenlang offen sein.

Ein Swing-Trading-Indikator ist ein technisches Analyseinstrument, das auf historischen Daten basiert und mathematische Berechnungen durchführt, um verschiedene Elemente der Kursbewegung zu bestimmen. Ein Swing-Trading-Indikator ist ein beliebiger Indikator der technischen Analyse, der auf dem Chart erscheint, um die Marktdynamik zu bewerten. Indikatoren für die technische Analyse helfen Händlern bei der Feststellung, ob ein Trend nach oben oder unten gerichtet ist und wie er sich in Zukunft verhalten wird.

Indikatoren beim Swing-Trading

Tendenz, Momentum und Volumen sind die drei wichtigsten Formen von Indikatoren für den Swing-Handel. (Lesen Sie mehr über sie hier in unserer Akademie). Die Elemente der technischen Analyse können sich zwar unterscheiden, aber alle, wie z.B. der Indikator des gleitenden Durchschnitts oder der MACD, sollten helfen, den Trend zu erkennen. Mit dem gleitenden Durchschnitt (MA) können Sie das Unterstützungsniveau eines Aufwärtstrends und das Widerstandsniveau eines Abwärtstrends erkennen. Verwenden Sie außerdem die Fibonacci-Levels, um Kursziele festzulegen und Rücksetzer zu erkennen.

Das Kreuzen der schnellen und langsamen MA-Linien unter der MACD-Nulllinie stellt ein Kaufsignal dar. Gleichzeitig muss der schnelle Durchschnitt den langsamen MA von unten nach oben kreuzen, um eine Kursumkehr in Richtung Wachstum anzuzeigen. Ein Abwärtskreuzen des langsamen MA bedeutet ein Verkaufssignal. Diese Kreuzung muss jedoch nicht über dem MACD-Nullpunkt liegen.

Was ist Trend Trading?

Die Richtung, in die der Preis von Krypto-Assets schwankt, wird als Trend bezeichnet. Der Abwärtstrend wird gemeinhin als Bärenmarkt bezeichnet, da er in den Charts durch eine rote Säule gekennzeichnet ist und nach unten geht. Die steigende Tendenz, die als Bullenmarkt bezeichnet wird, zeigt an, dass der Preis von Kryptowährungen ansteigt. 

Indikatoren im Trendhandel

Gleitende Durchschnitte, MACD und der stochastische RSI sind drei der am häufigsten verwendeten Trendindikatoren. Während eines Aufschwungs klettert der Preis in einem engen Kanal in einer Treppe nach oben und kann seine Grenzen leicht überschreiten. Und im Durchschnitt ist jedes lokale Minimum höher als das vorhergehende. In einem Abwärtstrend ist ein Durchbruch des Widerstandsniveaus der richtige Zeitpunkt, um mit dem Handel zu beginnen. Ein Durchbruch hingegen kann gelegentlich trügerisch sein. Wenn sich der Kurs nach dem Durchbruch sofort umkehrt und zu seiner vorherigen Position zurückkehrt, könnte dies auf einen falschen Durchbruch hindeuten. In diesem Fall ist es besser, den sich abzeichnenden Trend abzuwarten.

Wie kann man Indikatoren auf bit4you kombinieren?

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie Indikatoren einfach auf bit4you-Handelsterminals anwenden können. Dazu müssen Sie sich in Ihrem Konto anmelden und auf Märkte klicken. Nach der Auswahl des jeweiligen Assets wechseln Sie von Simple Chart zu TradingView. Übrigens, Sie können auch in den erweiterten Modus wechseln. Wählen Sie dann einen technischen Indikator aus der Dropdown-Liste “Indikatoren”. Er wird auf dem Chart angezeigt. Wir empfehlen, nicht mehr als zwei oder drei auf einmal zu verwenden. 

Einige Händler sind jedoch der Meinung, dass die technischen Indikatoren nicht so effektiv sind, wie sie sein sollten. Wir möchten Sie daran erinnern, dass technische Indikatoren nicht dazu gedacht sind, mögliche Kursbewegungen genau vorherzusagen, aber sie können Ihnen dabei helfen, die beste Entscheidung auf der Grundlage einer eingehenden Marktstudie zu treffen. 

Schlussfolgerungen