Crypto Academy

Soft/Hard Fork

Soft/Hard Fork

6 Min Lesung

Entdecken Sie, was Gabel bedeutet, seine Arten, wann und warum sie in der Regel passieren.

what's hard vs soft fork

Soft/Hard Fork

Die Begriffe Soft Fork und Hard Fork sind in der Krypto-Sphäre häufig anzutreffen. In diesem Artikel werden wir versuchen zu erklären, was ein Hard Fork und ein Soft Fork sind und was der Unterschied zwischen diesen beiden Konzepten ist. 

Was ist eine Fork?  

Altcoins tauchten 2011 auf und störten die Vorherrschaft der ersten Kryptowährung – Bitcoin. Die Wurzeln der meisten Altcoins wachsen genau aus Bitcoin, und eine Fork ist die Ursache für diesen Prozess. Anders ausgedrückt, ist eine Fork eine Regeländerung, bei der ein Block in der Blockchain als echt (gültig) angesehen wird. Daher stimmen die Nutzer für eine Fork, indem sie eine neue Software herunterladen.

Arten von Forks

Es gibt zwei Haupttypen von Forks: Soft Forks und Hard Forks (“weiche” Modifikation und “harte” Modifikation). Ein Soft Fork ist eine Modifikation eines Software-Protokolls, die mit einer vorherigen Version kombiniert wird. Das heißt, es ist eine weiche Form der Regeländerung, bei der Eckpunkte der alten Blockchain-Version vollständig mit Eckpunkten der neuen Version interagieren können. 

Bitcoin Soft Fork ist ein heißes Thema in der Kryptowährung Branche. Im Gegensatz zu einer Hard Fork, die erfordert, dass (fast) alle Knoten aktualisiert werden und sich auf eine neue Version einigen, erfordert diese Art von Fork nur die Bruchteil Unterstützung von Minern, die ihre Software aktualisieren. 

Hard Fork ist ein radikaler Wechsel zu einem neuen Protokoll, das mit der vorherigen Version inkompatibel ist, oder eine komplette Trennung der Blockchain in zwei unabhängige Zweige. Die Blöcke, die in der neuen Version echt sind, werden von der alten Version komplett nicht unterstützt. Die bekannteste Hard Fork im Bereich der Kryptowährungen war die Hard Fork von Ether. Diese Kryptowährung spaltete sich in zwei Lager: Ethereum und Ethereum Classic. Bei einer Hard Fork wechseln alle Nodes und Miner auf die neueste Version der Protokollsoftware, falls sie auf eine neue, gespaltene Kette umsteigen wollen. Dadurch entsteht die Gabelung in der Blockchain. Folglich gibt es zwei Wege: den Weg, der zu einer neuen, verbesserten Blockchain führt und den Weg, der den alten Regeln folgt. Eine Hard Fork findet in der Regel nur dann statt, wenn es eine ausreichende Unterstützung durch die Miner-Gemeinschaft gibt. Wenn eine Mehrheit der Miner einem Upgrade oder einer Fork zustimmt, beginnen die Entwickler der Blockchain mit der Arbeit an der Aktualisierung des Codes. In der Regel sollte die Anzahl der Zustimmungen nicht weniger als 95 Prozent betragen.

Warum eine Hard Fork durchgeführt wird

Eine Hard Fork kann von Mitgliedern des Entwicklungsteams oder Minern initiiert werden. Die Hauptsache ist, eine große Gruppe von Leuten zu versammeln, die in der Lage sind, das Quell Protokoll zu modifizieren. Ohne qualifizierte Blockchain-Ingenieure ist eine Abspaltung nicht möglich. Der Zweck der Durchführung größerer Updates ist die Behebung von Fehlern, die den Betrieb des Blockchain-Netzwerks behindern. Einzelne Gruppen innerhalb der Gemeinschaft können verschiedene Lösungen für das Problem vorschlagen, und wenn sie keinen Konsens erreichen, kommt es zu einer Abspaltung oder Gabelung.

Berühmte Hard Forks

Auf die Frage, was eine Bitcoin-Fork ist, fällt vielen Menschen Bitcoin Cash (BCH) ein. Der Vermögenswert entstand im Jahr 2017 als Ergebnis einer harten Gabelung der Bitcoin-Blockchain. Die Kryptowährung existiert bis heute erfolgreich. Bitcoin und Bitcoin Cash teilen sich eine gemeinsame Geschichte bis zur Blockchain 478.558. Bitcoin Cash entstand als Ergebnis einer Meinungsverschiedenheit in der Community über das wahre Konzept der Kryptowährung, das von Bitcoin-Schöpfer Satoshi Nakamoto festgelegt wurde. Der Hauptstreitpunkt war die Blockgröße und die Implementierung von Segregated Witness. Ein weiteres berühmtes Beispiel ist Ethereum (ETH), ein erfolgreicher Ableger der Kryptowährung, der jetzt als Ethereum Classic (ETC) bekannt ist. Er wurde nach dem Hack der Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) und dem Diebstahl von 50 Millionen Dollar in ETH geschaffen. Die Ethereum-Gemeinschaft überlegte, wie sie mit den Folgen umgehen sollte, und die meisten entschieden sich, eine Hard Fork auf einem Block von 1.920.000 abzuhalten. So kam die Ethereum-Gabelung zustande.

Wie funktioniert das bei Kryptowährungen?

In Fällen von Kryptowährungen bezieht sich eine Fork auf eine Änderung der Betriebsregeln, die die Einführung von Änderungen im Protokoll beinhaltet. Mit anderen Worten, es ist notwendig, gravierende Änderungen im Betrieb zu implementieren, um Bitcoin (oder jede andere Kryptowährung) besser und sicherer zu machen. Das System in Bezug auf den technischen Betrieb zu verbessern und einige Schwachstellen zu beseitigen ist das Hauptziel von Hard- und Soft-Forks. Zum Beispiel können solche Themen wie Transaktionsgeschwindigkeit oder Netzwerk-Skalierbarkeit Probleme durch Forks behandelt werden.

Die Versionen der Kryptowährungen, die durch Forks entstehen, gelten als technisch fortschrittlicher. Diese technischen Prozesse sollen den Betrieb des Systems erleichtern und verbessern, wie bereits gesagt wurde.

In einigen Fällen gibt es einen Konflikt zwischen den Entwicklern. Die einen meinen, das System sollte unverändert bleiben, die anderen bestehen auf eine technische Umstellung. Solche Änderungen fanden in den Communities von Bitcoin und Ethereum (der weltweit zweitbeliebtesten Kryptowährung) statt.

Da sich die Blockchain-Industrie jedoch weiterentwickelt, sind größere Code-Updates unerlässlich. Wenn Updates gut und sinnvoll durchgeführt werden, wird die Kryptowährung davon profitieren und die Risiken sind nicht so hoch, wie sie scheinen. Aber, seien Sie vorsichtig und betrachten Sie die Situation objektiv. Viel Glück!

Schlussfolgerungen