Crypto Academy

OBV

OBV

4 Min Lesung

Was ist ein On Balance Volume Indikator und wie man ihn auf bit4you verwendet, wird in diesem Artikel beschrieben.

OBV

OBV

1963 stellte Joseph Granville, ein berühmter Handels Theoretiker und -praktiker, in seinem Buch “A New Stock Market Strategy” den Handelsindikator On Balance Volume vor. Heutzutage ist dieser Indikator immer noch aktuell und einer der beliebtesten Indikatoren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den On Balance Volume-Indikator, seine Verwendung, seine Anpassung, die Identifizierung von Signalen sowie das Öffnen und Schließen von Positionen.

Was ist ein On Balance Volume Indikator (OBV)

Das Gleichgewicht Volumen ist der einfachste und grundlegendste technische Indikator, der die Dynamik des Handelsvolumens charakterisiert. Seine Besonderheit besteht darin, dass der Indikator nicht mit dem Preis interagiert, wie es bei anderen Indikatoren der Fall ist, sondern direkt mit dem Handelsvolumen arbeitet und die Schlusskurse nur indirekt verwendet. Der Indikator hat eine kumulative Wirkung und wird in der technischen Analyse verwendet, um den Druck einzuschätzen, der von Käufern (Bullen) und Verkäufern (Bären) auf den Markt ausgeübt wird. Dieser Indikator ist einer der ersten Indikatoren, der einen positiven oder negativen Finanzfluss im Zusammenhang mit dem Handel bewertet. Später begannen Analysten, ihn ausgiebig zu nutzen, um Signale zu erhalten, die auf OBV und Preisdivergenz basieren, sowie um einen Trend zu bestätigen. 

Wie verwendet man ihn auf bit4you?

Um zu verstehen, wie Sie diesen Indikator anwenden können, benötigen Sie eine Handelsplattform. Wir wollen ihn auf unserer bit4you-Handelsplattform ausprobieren. Zunächst müssen Sie den gewünschten Vermögenswert auswählen und ein Preisdiagramm für den entsprechenden Zeitrahmen wird angezeigt. Das OBV liefert selbst keine eindeutigen Signale, sondern bestätigt nur die Signale anderer Indikatoren. Der quantitative Wert des OBV ist nicht so wichtig wie seine Richtungsabhängigkeit. Grafisch sieht der Indikator wie eine Kurve aus, die die Veränderung des kumulierten Betrags wie oben beschrieben anzeigt. Wie sollte er also verwendet werden? Wenn Sie das Bilanzvolumen berechnen wollen, müssen Sie zunächst den heutigen Schlusskurs mit dem gestrigen Schlusskurs vergleichen. Dann können Sie das heutige Volumen zum gestrigen Bilanzvolumen addieren, vorausgesetzt, der heutige Schlusskurs ist höher als der gestrige. Andernfalls müssen Sie das heutige Volumen vom gestrigen subtrahieren. Sie können nur dann nichts ändern, wenn der heutige Schlusskurs dem gestrigen entspricht. Die Grafik zeigt deutlich, dass die Kurve des Bilanzvolumens genau der Kurve des Kurses entspricht. Wenn das Bilanzvolumen gleichzeitig mit dem Preis ansteigt, deutet dies in hohem Maße auf die Stärke des Trends hin, da es zeigt, dass ein intensiver Kapitalzufluss in den Markt dieses bestimmten Instruments stattfindet. Wenn Sie eine Divergenz zwischen den Bewegungen des Kurses und des Bilanzvolumens feststellen, sollten Sie dem Trend skeptisch gegenüberstehen und abwarten, bis sich der Indikator rückwärts bewegt. Mit anderen Worten: Wenn der Kurs steigt und der Indikator sinkt, warten Sie auf einen Rückgang des Kurses und umgekehrt. Sie sollten jedoch wissen, dass der absolute Wert des Indikators keine große Rolle spielt. Wichtiger ist die Richtung des Gleichgewichts Volumens.

Formel

Die Formel für On Balance Volume ist recht einfach. Wenn zum Beispiel der heutige Schlusskurs höher ist als der gestrige Schlusskurs, ist das OBV gleich der Summe aus vorherigem OBV und Volumen für den Zeitraum: OBV i = OBV i-1 + Volumen i;

Ist der heutige Schlusskurs niedriger als der gestrige Schlusskurs, entspricht das OBV der Differenz aus dem vorherigen OBV und dem Volumen des Zeitraums: OBV i = OBV i-1 – Volumen i;

Wenn der gestrige und der heutige Schlusskurs gleich sind, ist das OBV gleich dem vorherigen OBV: OBV i = OBV i-1. Wobei: OBV i – Volumen des aktuellen Zeitraums; OBV i-1 – Volumen des vorherigen Zeitraums; VOLUME i – Volumen der aktuellen Kerze.

Der Indikator für das Gleichgewicht Volumen (OBV) ist ein recht einfaches, aber sehr informatives und praktisches Instrument, mit dem Sie sich ein klareres Bild davon machen können, wohin sich der Markt bewegt. Der Hauptvorteil des Indikators für den Handel ist seine Fähigkeit, Leitsignale zu erzeugen, die Sie beim Aufbau von Handelssystemen in Verbindung mit anderen Indikatoren verwenden können. Zu den Nachteilen ist anzumerken, dass der Indikator hauptsächlich auf den Aktienmarkt abzielt und im Laufe des Handels eine große Anzahl von Fehlsignalen ausgeben kann. Darüber hinaus ist das Gleichgewicht Volumen (OBV) ein nützliches Instrument, das Informationen für Überlegungen liefert, aber nicht für den Handel mit ihm.

Schlussfolgerungen