Nuage Ichimoku
Wir kennen einen weiteren Indikator, der dabei hilft, den Handelsmarkt zu verstehen und Gewinne zu erzielen: die Ichimoku-Wolke. In diesem Artikel werden wir über die Ichimoku-Wolke sprechen, die von Händlern in Aktienmärkten, Forex und Kryptowährung Märkten verwendet wird. Wir werden auch erklären, wie Sie diesen Indikator verwenden können, um den Handel auf der bit4you.
Was hat es mit der Ichimoku-Wolke auf sich?
Die Ichimoku-Wolke ist eine technische Analysemethode, die mehrere Metriken umfasst. Es handelt sich um ein Trendfolgesystem mit einem Indikator, der den gleitenden Durchschnitten ähnelt. Sie ist auch einer der Handelsindikatoren, die Preisbewegungen vorhersagen. Außerdem bietet sie eine einzigartige Perspektive auf Unterstützung und Widerstand. Die meisten Händler halten Ichimoku für sehr schwer zu verstehen, aber wenn sie sich einmal damit vertraut gemacht haben, finden sie es interessant zu verwenden. Wie jeder andere Indikator muss er zusammen mit anderen Indikatoren verwendet werden, um Trends zu bestätigen und das Risiko zu verringern. Die Menge an Informationen, die er anzeigt, kann für die meisten Neulinge überwältigend sein, da es sich um einen komplizierten Indikator handelt. In dieser Hinsicht wird empfohlen, zunächst die einfacheren Instrumente zu beherrschen, bevor man die Ichimoku-Wolke verwendet.
Geschichte von Ichimoku
Die Idee für diese Wolke stammt von Goichi Hosoda. Dieser Finanzanalyst hat lange Zeit Artikel geschrieben, die unter dem Pseudonym Sanjina Ichimoku veröffentlicht wurden. In der Folge widmete sich Goichi ganz der Entwicklung des vorgestellten Indikators und verbesserte ihn über viele Jahre hinweg.
Formel der Ichimoku-Wolke
Ichimoku ist ein Indikator, der durch eine Kombination von fünf Linien dargestellt wird, von denen drei gleitende Durchschnitte und zwei deren Ableitungen sind:
Kijun-sen ist die Hauptlinie, die das Vorhandensein und die Unterstützung von langfristigen Trends anzeigt. Kijun wird in der Regel mit einer roten Linie markiert; Tenkan-sen ist eine umgekehrte Linie, die das Vorhandensein und die Richtung eines kurzfristigen Trends anzeigt. Es handelt sich um eine violette Linie; Chinkou Span – ein Liniendiagramm, das auf den Schlusskursen basiert und dann um mehrere Perioden verschoben wird. Mit ihr können Sie den aktuellen Schlusskurs vergleichen. Die Senkou-Spanne A ist die führende Linie, die die Haupt Grenze der sogenannten “Wolke” oder Kumo darstellt. Sengoku Span A wird in der Regel in Blau dargestellt. Die zweite Linie wird durch Senkou Span B gebildet, die als grüne Linie gezeichnet wird. Fünf verschiedene Formeln stellen diese fünf Linien dar.
Umrechnung Linie (Tenkan Sen) = 9-PH +9-PL/2
Basislinie (Kijun Sen) = 26-PH+26-PL/2
Führende Spanne A (Senkou Span A) = CL+Basislinie/2
Führende Spanne B (Senkou Spanne B) = 52-PH+52-PL/2
Nachlaufende Spanne A (Chikou-Spanne) = Schlusskurs, der 26 Perioden in der Vergangenheit aufgezeichnet wurde
Wobei:
PH= Höchststand der Periode
PL = Tiefstwert der Periode
CL = Umrechnung Linie
Wie man Ichimoku auf bit4you verwendet
Bi4you ist eine Krypto-Austauschplattform, die es ihren Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu sehr günstigen Kursen zu handeln. Als Trader auf bit4you mit einem gültigen Konto kann der Handel mit der Ichimoku-Wolke nicht sehr kompliziert sein. Beachten Sie, dass mit der Ichimoku-Wolke, Bewegungen auf dem Diagramm zeigen verschiedene Preis Aktionen. Befindet sich der Marktpreis oberhalb der Konversionslinie, deutet dies auf eine kurzfristige Abwärtsbewegung hin, und wenn er sich unterhalb der Konversionslinie befindet, zeigt dies eine kurzfristige Abwärtsbewegung an. Die Basislinie ist die mittelfristige Kursbewegung, die auch als Bestätigung bezeichnet wird. Liegt der Marktpreis über der Basislinie, deutet dies auf eine mittelfristige Aufwärts Dynamik hin, im umgekehrten Fall auf eine mittelfristige Abwärts Dynamik. Eine steigende Basislinie deutet auf einen Aufwärtstrend hin, während eine fallende Basislinie auf einen Abwärtstrend hindeutet. Darüber hinaus gibt die nachlaufende Spanne Aufschluss über das Bild des Trends. Wenn die nachlaufende Spanne über dem aktuellen Preis liegt, zeigt dies, dass die aktuellen Preise höher sind als die vorherigen und umgekehrt. Wenn die nachlaufende Spanne in der Nähe des aktuellen Kurses liegt, zeigt sie eine Handelsspanne an. Die Kumo-Wolke, die auf dem Diagramm eingezeichnet ist, zeigt die dynamische Unterstützung und den Widerstand auf der Grundlage der Preisaktion.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie die Ichimoku-Wolke nutzen sollten, um die langfristige Trendrichtung zu erkennen. Es ist gut, den Handel in der Richtung der Wolke beizubehalten. Außerdem fungiert die Wolke während des Trends als Unterstützung und Widerstand. Wenn der Kurs jedoch in die Wolke eintritt, signalisiert dies eine Verschiebung des Momentums. Daher kann ein Händler entweder die Umrechnungs-/Basislinien verwenden, wenn er aussteigen möchte, oder aussteigen, wenn der Preis die Wolke durchbricht. Beachten Sie, dass der Ichimoku-Indikator während einer Handelsspanne seine Gültigkeit verliert.
Schlussfolgerungen
- Die Ichimoku Cloud wird verwendet, um Ein-und Ausstiegspunkte und zukünftige Trends zu antizipieren und zu identifizieren.
- Es wird durch eine Kombination von fünf Reihen dargestellt, drei dieser Linien sind mobile Durchschnitte und zwei sind ihre Ableitungen.
- Es sollte zusammen mit anderen verwendet werden, um Trends zu bestätigen und Risiken zu reduzieren. In erster Linie scheint dieses Tool sehr komplex zu sein. Trotz der Komplexität der Signalanalyse kann jeder Händler herausfinden, wie er mit dem Indikator arbeitet.
6 Min Lesung
Technische Analysetools helfen Händlern, auf dem Markt Gewinne zu erzielen. Die Grundlage der modernen technischen Analyse ist die Dow-Theorie.