Knappheit für Kryptos
6 Min Lesung
Sind Sie daher ein Neuling in der Krypto-Welt, warum nicht zurücklehnen, während wir Ihr Verständnis durch diesen Artikel erweitern.

Warum sprechen wir über Knappheit bei Kryptos?
Was ist Knappheit?
Laut dem Oxford-Wörterbuch ist Knappheit definiert als der Zustand eines Mangels an einem wie auch immer gearteten Angebot. In der ersten Instanz würde man schnell an Mangel oder Unzulänglichkeit denken. Doch bei Kryptowährungen ist Knappheit nicht gleichzusetzen mit Mangel. Sind Sie also ein Neuling in der Kryptowährung Welt, lehnen Sie sich zurück, während wir Ihr Verständnis durch diesen Artikel erweitern.
Knappheit und Kryptowährung
Es gibt einige Hinweise darauf, dass es eine Korrelation zwischen Knappheit und Preis gibt. Kryptowährung ist knapp, wenn die Nachfrage das verfügbare Angebot übersteigt. Die Knappheit von Kryptowährungen ist nicht auf ihre Endlichkeit zurückzuführen, sondern auf ihre potenziell endlose Nachfrage. Beachten Sie, dass Knappheit nicht einzigartig für Kryptowährungen ist, da alle Vermögenswerte einen Mangel haben. Wenn es keinen Mangel gibt, dann gibt es auch keinen Preis. Alles, was einen Preis hat, ist knapp. Dinge, die jeder haben kann, sind frei, auch wenn sie für Menschen einen objektiven Wert haben. Das liegt an der Anzahl der digitalen Münzen, die im Umlauf sind.
Einer der Haupttreiber des Kryptowährung Angebots ist die Interaktion zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Kryptowährung Markt. Die Nachfrage nach Kryptowährung wird in erster Linie durch ihren Wert als Tauschmittel angetrieben, und das Angebot wird durch das Angebot an im Umlauf befindlicher Kryptowährung bestimmt, das auf lange Sicht bekannt und vorherbestimmt ist.
Was ist ein Preis und wie wird er gebildet?
Somit ist der Preis der Mechanismus, durch den die Märkte Angebot und Nachfrage für seltene Gegenstände ausgleichen. Wenn die Nachfrage hoch ist, steigt der Preis, bis die Nachfrage so weit sinkt, dass das Angebot ausreichend ist. Umgekehrt, wenn das Angebot eines Produkts die Nachfrage übersteigt, sinkt sein Preis automatisch, bis die Nachfrage steigt, um den Überschuss zu absorbieren. Es ist auch unmöglich zu schließen, dass es einen Mangel an einem Produkt gibt, wenn es keine Nachfrage danach gibt, unabhängig vom Preis, der ihm zugeordnet ist.
Angebot und Nachfrage
Wie jeder Vermögenswert wird eine Kryptowährung als knappes Angebot betrachtet, wenn die Nachfrage nach dieser Ware das verfügbare Angebot übersteigt. Wenn die Nachfrage sinkt, kann nicht gesagt werden, dass eine Kryptowährung knapp ist, selbst wenn es für einen bestimmten Zeitraum keine Nachfrage gibt. Allerdings beeinflussen Kryptowährung Angebot Algorithmen den Preis, da sie verhindern, dass das Angebot die Nachfrage trifft.
Bitcoin-Knappheit
Zum Beispiel fällt der Bitcoin-Preis von $100 auf $20. Bei diesem drastischen Preisverfall werden wir feststellen, dass viele Trader mehr Bitcoins für die Zukunft kaufen wollen. Allerdings werden BTC-Besitzer ihre Münzen nicht verkaufen wollen, weil es für sie ein großer Verlust ist.
Sie behalten dann ihre Bitcoin in der Erwartung, dass der Preis irgendwann steigen wird. Während dieser Zeit, in der Händler kaufen wollen und Bitcoin-Besitzer nicht verkaufen wollen, sagen wir, dass es Knappheit gibt. Knappheit bedeutet nicht direkt, dass es keine Coins gibt, sondern einfach, dass der Preis, zu dem die digitale Währung verkauft wird, die Asset-Besitzer nicht begünstigt.
Daher werden sich Kryptowährungen wahrscheinlich nicht wegen ihrer Knappheit, sondern wegen ihrer Inflexibilität entwickeln. Mit zunehmender Marktgröße werden auch die Preise wahrscheinlich schwanken, und zwar weniger häufig, dafür aber deutlich höher. Solange Kryptowährungen unelastisch bleiben, können sich ihre Preise ohne Vorankündigung ändern.
Es wird Sie jedoch interessieren, dass Kryptowährungen eine einzigartige Eigenschaft haben, die keine andere Währung hat, nämlich die nahezu perfekte Unelastizität des Angebots. Das bedeutet, dass, egal wie groß die Nachfrage ist, Kryptowährungen immer mit der gleichen Rate abgebaut werden.
Zusammenfassend kann man nicht sagen, dass Kryptowährungen knapp sind, sie sind nur aufgrund ihrer Unflexibilität volatil. Wenn die Größe des Marktes zunimmt, steigt auch die Nachfrage nach Kryptowährungen und deshalb beginnen die Preise zu schwanken. Einen statischen Preis für einen Cryptocoin zu haben, löst das Problem nicht, weil Cryptocurrency in ihrer Natur volatil ist.
Schlussfolgerungen
- The scarcity of Die Knappheit der Kryptowährung ist nicht auf ihre Endlichkeit zurückzuführen, sondern auf ihre potenziell endlose Nachfrage. cryptocurrency is not due to its finite nature but to its potentially endless demand.
- Daher werden sich Kryptowährungen wahrscheinlich nicht aufgrund ihrer Knappheit, sondern aufgrund ihrer Unflexibilität entwickeln.
- Mit zunehmender Marktgröße steigt die Nachfrage nach Kryptowährungen, und aus diesem Grund stellen wir fest, dass die Preise zu schwanken beginnen.
6 Min Lesung
Es ist der richtige Zeit, um mehr über die Halbierung und ihren Hauptzweck zu erfahren.