Crypto Academy

Golden cross & Death cross

Golden cross & Death cross

3 Min Lesung

Das goldene Kreuz und das Todeskreuz werden in diesem Artikel erklärt.

Golden cross & Death cross

Golden cross & Death cross

In der technischen Analyse gibt es eine Vielzahl von Chartmustern, aber es gibt auch viele andere Muster, die für Daytrader, Swingtrader und langfristige Anleger nützlich sind. Dies sind das goldene Kreuz und das Todeskreuz. Schauen wir uns diese Muster genauer an.

Was ist ein Golden Cross? 

Ein Golden Cross tritt auf, wenn der kurzfristige gleitende Durchschnitt von unten nach oben über dem langfristigen gleitenden Durchschnitt liegt, was eine mögliche starke Aufwärtsbewegung des Vermögens Preises signalisiert. Es gibt zwei wichtige Aspekte bei der Bildung des Golden Cross. Erstens muss der starke Abwärtstrend nachlassen, da die Stärke der Verkäufer nachlässt, was zu einem geringeren Marktdruck seitens der Verkäufer führt. Der zweite integrale Bestandteil ist, dass der kurzfristige MA über den längerfristigen MA steigen muss, in der Regel handelt es sich um den 50-Perioden-MA und den 100-Perioden-MA. Das Golden Cross lässt sich am besten anhand der Dynamik und der Signale der Monats-, Wochen- und Tage Grafiken analysieren.

Was ist ein Death Cross?

Es gibt auch das umgekehrte Phänomen: Ein “Death Cross” entsteht, wenn die Kaufkraft langfristig nachlässt und der kurzfristige gleitende Durchschnitt der Vermögenswerte unter einen langfristigen gleitenden Durchschnitt fällt, in der Regel einen 50- und 200-Perioden-MA. Als Golden Cross ist das Death Cross am besten auf höheren Zeitskalen zu suchen, da der Trend über einen längeren Zeitraum bestätigt werden sollte und nicht von der kurzfristigen Intraday-Dynamik abhängt. Es ist anzumerken, dass die Signale des Todes Kreuzes und des Golden Cross nicht immer ideal sind, aber die Erkennung solcher Kreuze zusammen mit der Analyse anderer Indikatoren ist eine unschätzbare Möglichkeit, sich im Markt Chaos der volatilsten Anlageklasse der Welt zurechtzufinden.

Der Unterschied zwischen den beiden

In diesem Artikel haben wir uns beide Indikatoren angeschaut, so dass es einfach ist, die Unterschiede zu erkennen. In Wirklichkeit sind sie genau das Gegenteil voneinander. Das Golden Cross bezieht sich auf bullische Signale, während das Todeskreuz auf bärische Signale hinweist. Die Gültigkeit eines jeden von ihnen wird ein bedeutendes Handels Niveau bestätigen. Einige Experten setzen jedoch zusätzliche technische Indikatoren ein, um die Korrektheit des Markttrend Wechsels zu beweisen. Häufige Mittel der zusätzlichen Analyse sind Indikatoren der Konvergenz/Divergenz zwischen gleitenden Durchschnitten und dem Relative Strength Index. Außerdem muss man sich darüber im Klaren sein, dass gleitende Durchschnitte zur Kategorie der nachlaufenden Indikatoren gehören und die zukünftige Situation nicht vorhersagen können. Folglich sind beide Überkreuzungen in der Regel ein starkes Indiz für einen bereits eingetretenen Trendwechsel und nicht für einen, der noch aussteht.

Wie verwendet man sie bei bit4you?

Um dies herauszufinden und zu verstehen, wie es funktioniert, verwenden Sie die bit4you-Plattform. Zunächst müssen Sie auf den gewünschten Vermögenswert klicken und das Preisdiagramm für den entsprechenden Zeitrahmen wird angezeigt. Das Golden Cross kann auf einem wöchentlichen Zeitrahmen erscheinen und das Death Cross auf einem stündlichen Zeitrahmen. Aus diesem Grund ist es ratsam, ständig zu zoomen und die gesamte Situation auf dem Chart zu beobachten, wobei verschiedene Parameter zu berücksichtigen sind. Beim Handel mit dem Golden Cross und dem Death Cross sollten Sie auch das Handelsvolumen beachten. Das Volumen ist, wie bei anderen Chartmustern, eine zuverlässige Quelle der Bestätigung. Wenn das Crossover-Signal beispielsweise mit einem Anstieg des Handelsvolumens einhergeht, haben Sie mehr Gewissheit, dass das Signal aktuell ist. Wenn ein “Golden Cross” auftritt, wird der langfristige gleitende Durchschnitt zu einem Bereich potenzieller Unterstützung. Tritt hingegen ein “Death Cross” auf, könnte man es als potenziellen Widerstandspunkt betrachten. Sie können jedoch auch Signale anderer technischer Indikatoren kreuzen, um nach Konvergenz zu suchen. Kombinieren Sie mehrere Signale und Indikatoren in einer Handelsstrategie, um die Zuverlässigkeit der Handelssignale zu erhöhen.

Auf der bit4you-Plattform können Sie außerdem etwa fünf verschiedene Strategien mit gleitenden Durchschnitten anwenden. Das Kreuzen gleitender Durchschnitte ist eine der beliebtesten Handelsstrategien. Bei einem Crossover kürzerer gleitender Durchschnitte können Sie zum Beispiel einen Crossover von 5 bis 13 EMAs verwenden oder andere Zahlenkombinationen wie die 21 und 50 EMAs wählen. Sie könnten in Erwägung ziehen, einen neuen Kaufauftrag zu erteilen, um sich dem langfristigen Trend anzuschließen. Sie können gleitende Durchschnitte auch bei Pullbacks verwenden. Wie wir bereits angedeutet haben, können Sie während eines Aufwärtstrends feststellen, dass sich die Linien des EMA 5 und des EMA 13 mehrmals in entgegengesetzter Richtung kreuzen. Wenn der EMA 5 und der EMA 13 nicht unter frühere Tiefststände fallen, deutet dies eher auf eine Korrektur als auf eine vollständige Trendumkehr hin. Dies wird als Divergenz bezeichnet. Darüber hinaus können Sie gleitende Durchschnitte zur Kontrolle des Trends verwenden. In diesem Fall eignen sich Trendlinien hervorragend für die Vorhersage potenzieller Widerstands- und Unterstützung Niveaus. Es ist zu bedenken, dass die Neigung einer Trendlinie variieren kann. Seien Sie wachsam: Wenn der Neigungswinkel hoch ist, werden Sie den Handel schnell beenden. Andererseits könnten Sie sich aber auch erlauben, den Großteil Ihrer Gewinne zu verlieren. Es ist auch möglich, einen gleitenden Durchschnitt zu verwenden, um einen Stop-Loss zu setzen und einen Handel auf unserer Plattform zu beenden. Sie können gleitende Durchschnitte sowohl zum Einstieg in einen Handel und zur Fortsetzung des Trends als auch zum Ausstieg verwenden. Wenn Sie warten, bis sich der gleitende Durchschnitt in die entgegengesetzte Richtung bewegt, um auszusteigen, kann dies fehlschlagen. Wenn Sie jedoch einfach einen Stop-Loss über den gleitenden Durchschnitt setzen, können Sie den Handel schnell und einfach beenden. Die letzte Strategie besteht darin, den gleitenden Durchschnitt zu nutzen, um Gewinne zu sichern. Die Nutzung von Unterstützung und Widerstand zur Gewinnsicherung ist sehr sinnvoll. Wenn Sie zum Beispiel während eines Trends sehen, dass sich der Kurs einer starken Unterstützung oder einem Widerstand nähert, können Sie jederzeit horizontal skalieren und Gewinne mitnehmen. 

Formel

EMA = Pc * K + EMAv * (1 – K), wobei

K = 2/n – 1,

n ist der Mittelungszeitraum,

Rs ist der heutige Kurs,

EMAv – der EMA-Wert von gestern.

Seien Sie jedoch vorsichtig beim Handel mit dem Golden Cross in Phasen der Konsolidierung, da der Markt Sie täuschen kann. Versuchen Sie, das Golden Cross als Tendenz Filter einzusetzen. Eröffnen Sie einen Handel auf einem niedrigeren Zeitrahmen in Richtung des Haupttrends, wenn ein zusätzliches Signal auftritt. Auf diese Weise können Sie zu einem günstigeren Kurs und mit möglichst geringem Risiko in das Geschäft einsteigen. Sie können den Handel verlassen, wenn ein gegenteiliges Signal, das Todeskreuz, auftritt. Die Strategie ” Death Cross” verfolgt die gleichen Ziele. Wir wünschen Ihnen einen gewinnbringenden Handel!

Schlussfolgerungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.