Gleitende Durchschnitte
4 Min Lesung
Möchten Sie vom Handel mit Kryptowährung profitieren? Dann machen wir uns mit einem der technischen Analyse Tools wie gleitenden Durchschnitten vertraut.

Gleitende Durchschnitte und wie man sie benutzt
Um auf dem Krypto Markt erfolgreich zu sein, müssen Sie Indikatoren der technischen Analyse studieren. Der gleitende Durchschnitt ist einer dieser nützlichen Indikatoren (MA). In der technischen Analyse wurden im Laufe der Jahre Hunderte von Indikatoren entwickelt. Gleitende Durchschnitte hingegen gelten als eines der zuverlässigsten, objektivsten und wertvollsten Instrumente.
Worum handelt es sich?
Der gleitende Durchschnitt ist der gebräuchlichste und wahrscheinlich einer der ersten Indikatoren, auf den ein Händler stößt, wenn er die Grundlagen des Handels erlernt. Der gleitende Durchschnitt ist ein Trendindikator, der den Durchschnittswert des Preises des ausgewählten Währungspaares über einen bestimmten Zeitraum anzeigt. Der gleitende Durchschnitt Indikator kann verwendet werden, um die Richtung des Markttrends aufzuzeigen, Hinweise auf den Beginn von Transaktionen zu erhalten und “Rauschen”, d.h. winzige Kursschwankungen, herauszufiltern. Der gleitende Durchschnitt wird dem Preisdiagramm überlagert, und die Handelsentscheidungen basieren darauf, wo er sich in Bezug auf den Preis befindet.
Die Hauptfunktion des gleitenden Durchschnitts besteht in der Tat darin, die im Diagramm dargestellten Informationen zu glätten, indem der allgemeine Trend des Vermögenswerts identifiziert wird. Die MA-Linie ist nur eine weitere Möglichkeit, die Richtung der Kursbewegung eines Vermögenswerts zu bestätigen; sie kann auch eine Trend Verschiebung anzeigen.
Arten von MAs
Unabhängig von ihrer Vielfalt werden MAs häufig in zwei Typen unterteilt: einfache gleitende Durchschnitte (SMAs) und exponentielle gleitende Durchschnitte (EMAs). Händler können den Indikator wählen, der für sie akzeptabel ist, und je nach Markt und beabsichtigtem Ergebnis von seiner Installation profitieren. Verwenden Sie jede sequentielle Datensammlung, einschließlich Eröffnungs- und Schlusskursen, Höchst- und Tiefstkursen, Handelsvolumen oder anderen Indikatorvariablen, um den gleitenden Durchschnitt zu bilden. Die verschiedenen Formen des gleitenden Durchschnitts unterscheiden sich lediglich durch die Gewichtungsfaktoren, die den jüngsten Daten zugewiesen werden. Im Falle des einfachen gleitenden Durchschnitts werden alle Kurse im betreffenden Zeitraum gleich gewichtet. Beim Exponential Moving Average werden die jüngsten Kurse stärker gewichtet.
Einfacher gleitender Durchschnitt (SMA)
Der SMA ist ein einfacher arithmetischer gleitender Durchschnitt, der sich von den anderen gleitenden Durchschnitten dadurch unterscheidet, dass den letzten Indikatoren ein anderer Gewichtungsfaktor zugewiesen wird. Dies sind die Werte einer Periode, die mit gleichem Gewicht bewertet werden. Der SMA erzeugt einen aussagekräftigen Wert in Form des Durchschnittswertes über eine bestimmte Zeit.
Exponentieller gleitender Durchschnitt (EMA)
Die erhöhte Empfindlichkeit des EMA gegenüber jüngsten Kursschwankungen kommt Händlern zugute, die wollen, dass der gleitende Durchschnitt weniger stark von den jüngsten Kursschwankungen abweicht. Der Nachteil des EMA ist, dass er die Wahrscheinlichkeit irreführender oder verfrühter Handelssignale erhöht, da er mehr Handelssignale erzeugt. Darüber hinaus verwenden Händler häufig eine Vielzahl von EMA-Laufzeiten, darunter gleitende 10-, 50- und 200-Tage-Durchschnitts.
Wie verwendet man ihn auf bit4you?
Es ist einfach, gleitende Durchschnitte auf der bit4you-Handelsplattform bei der Berechnung eines fortlaufenden Datensatzes zu verwenden, einschließlich Eröffnungs- und Schlusskursen, Höchst- und Tiefstkursen, Handelsvolumen oder Werten anderer Indikatoren.
Das Prinzip der Bildung eines gleitenden Durchschnitts ist sehr einfach – der Indikator berechnet den Durchschnittspreis über eine bestimmte Zeitspanne und zeichnet eine Linie. Das Zeitintervall wird in Balken (Kerzen) berechnet, die Sie in den Einstellungen festlegen. Auf der bit4you-Website brauchen Sie nur auf den gewünschten Vermögenswert zu klicken, und es erscheint ein Preisdiagramm für den jeweiligen Zeitrahmen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Indikatoren” oberhalb des Charts und wählen Sie neben anderen technischen Indikatoren die gleitenden Durchschnitte aus.
Je länger die Zeitspanne ist, desto stärker ist das Signal. Wie die folgende Abbildung zeigt, können wir einen gleitenden Durchschnitt interpretieren, indem wir seine Dynamik mit der des Kurses vergleichen. Wenn der schnelle (grüne) MA den langsamen (roten) MA von unten nach oben auf der Grafik kreuzt, signalisiert dies ein goldenes Kreuz, das einen Einstieg in den Markt anzeigt. Wenn der blaue MA den roten MA in die entgegengesetzte Richtung – von oben nach unten – kreuzt, ist dies ein Signal des Todes Kreuzes, das anzeigt, dass die Position geschlossen werden sollte. Mit anderen Worten: Steigt der Kurs des Instruments über den MA, ist das ein Kaufsignal; fällt er unter die Indikator Linie, ist das ein Verkaufssignal. Da der MA anpassbar ist, wird die Stärke des Signals durch den Zeitrahmen und die Länge des MA bestimmt.
Formel
Wir berechnen den einfachen gleitenden Durchschnitt (SMA), indem wir die Schlusskurse jeder Kerze für eine bestimmte Anzahl von Perioden addieren und das Ergebnis durch die Anzahl der Perioden dividieren. SMA = SUMME (SCHLUSS (i), N) / N
Wobei: SUM ist der Betrag, CLOSE (i) ist der Schlusskurs der aktuellen Periode und N ist die Anzahl der Perioden.
Die Formel für den Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) lautet EMAt= a*Pt+(1-a)*EMAt-1
Dabei ist α ein Gewichtungskoeffizient mit einem Wert zwischen 0 und 1, der die Alterungsrate vergangener Daten widerspiegelt: Je höher sein Wert, desto größer ist das spezifische Gewicht neuer Beobachtungen einer Zufallsvariablen und desto geringer das alter Beobachtungen;
Pt ist der Wert der Zufallsvariablen zum Zeitpunkt t;
EMAt-1 ist der Wert der EMA in der Periode (t-1).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der MA ein sehr hilfreicher und beliebter Indikator der technischen Analyse ist, der es den Händlern ermöglicht, Aufwärts- und Abwärtstrends zu erkennen. Vor dem Handel empfehlen wir außerdem, den MA auf mehreren Zeitskalen und in Verbindung mit anderen Indikatoren zu verwenden.
Schlussfolgerungen
- Gleitende Durchschnitte sind einer der ältesten Indikatoren der technischen Analyse, die im Handel verwendet wird
- GD ist ein zuverlässiger Indikator, der hilft, kurzfristige, mittelfristige und langfristige Trends zu identifizieren.
- Es gibt 4 Arten von GD: Arithmetik (einfach) (SGD), Exponentiell (EGD), geglättet (SGD) und Linear gewichtet (LWGD). Der Hauptunterschied zwischen GD-Typen sind die Gewichte, die zu den neuesten Daten gehören
6 Min Lesung
Möchten Sie Ihre Ersparnisse mit Kryptowährung erhöhen? Wie es zu tun und kein Geld zu verlieren? Wir werden Ihnen helfen, es zu verstehen.