Crypto Academy

Die Umweltauswirkungen von Kryptos

die Umweltauswirkungen von Kryptos

7 Min Lesung

Kryptowährungen werden jeden Tag beliebter. Welche Auswirkungen hat es jedoch auf die Umwelt?

Is the environmental impact of cryptos

Sind die Auswirkungen von Kryptowährungen auf die Umwelt wirklich gravierender als die der Funktionsweise des Bankensystems?

Einführung

Kryptowährungen sind zwar neu auf der Welt, haben sich aber im Laufe der Jahre zu einer Branche entwickelt, die die ganze Welt beeinflusst. Die Einführung von Kryptowährungen als Tauschmittel, die es den Menschen ermöglicht, die vollständige Kontrolle über ihr Vermögen und ihren Reichtum zu haben, ist in gewisser Weise eine Bedrohung für unsere traditionellen zentralisierten Banken. Trotz des massiven Wachstums in der digitalen Industrie gibt es einige Bedenken über die Umweltauswirkungen des Minings von Kryptowährungen.

Fakten zum Bergbau

Die Computer, die zum Mining von Kryptowährungen verwendet werden, müssen leistungsfähig genug sein, um komplexe mathematische Probleme zu lösen, die jedoch zu komplex sind, um manuell gelöst zu werden. 

Die Anzahl der ausgegebenen Bitcoins wird alle vier Jahre halbiert, was die Währung im Laufe der Zeit zwar wertvoller, aber auch teurer und langlebiger für die Miner macht, was sich auf den Energieverbrauch auswirkt. Betrachtet man zum Beispiel den Mining-Prozess, so erfordert das Mining von Bitcoin viel mehr Energie als die Produktion von Milliarden von Visa-Karten. Die Energie, die für das Mining von Bitcoin benötigt wird, entspricht der Energie, die für den Start einer Boeing 747 benötigt wird.

Ein weiteres Problem sind die ASIC-Bausteine, Elektroschrott, der nach zwei Jahren veraltet ist und für keinen anderen Zweck als das Mining verwendet werden kann. Bis jetzt wurde die Methode der Verbrennung von Kohle und fossilen Brennstoffen zur Stromerzeugung verwendet. Die Verbrennung von Kohle hat jedoch einen erheblichen Einfluss auf den Klimawandel.

Betrachtet man hingegen traditionelle Bankensysteme, so reicht die von den Versorgungsunternehmen gelieferte Energie aus, um alle notwendigen Operationen durchzuführen. Aus dieser Analyse folgt, dass traditionelle Bankensysteme nicht so viel Energie verbrauchen wie Kryptowährungen.

Statistik

Laut der Analyseplattform Digiconomist ist die für den Bergbau benötigte Strommenge vergleichbar mit dem, was ein ganzes Land in einem Jahr verbraucht. Der Bergbau erzeugt 36,95 Megatonnen Kohlendioxid pro Jahr, etwa so viel wie in Neuseeland. Die Kohlendioxid-Emissionen, die mit der Stromproduktion einhergehen, erhöhen wiederum den Treibhauseffekt auf dem Planeten. 

Was Studien über den Bergbau aussagen

Bitcoin-Mining und sein Zusammenhang mit der Umwelt ist ein Thema von weltweitem universitärem Interesse. Cambridge führte eine Studie durch, in der sie die Menge an Energie ermittelten, die jedes Jahr für die Erzeugung der Kryptowährung verbraucht wird. Die Ergebnisse zeigten, dass sogar einige Länder weniger Strom pro Jahr verbrauchen. Die Mining-Ausrüstung ist sehr leistungsfähig, so dass sie eine Menge Energie verschwendet. Die Forscher fanden heraus, dass die Anzahl der Terawattstunden für das Mining etwa 121,36 beträgt. Sogar Argentinien und die Niederlande verbrauchen weniger Strom pro Jahr als für das Mining von Bitcoin benötigt wird. Norwegen kam der Kryptowährung in Bezug auf den Energieverbrauch am nächsten. Bitcoin-Befürworter behaupten, dass für das Mining zunehmend Strom aus erneuerbaren Quellen verwendet wird, weil dieser billiger wird und viel weniger Energie verbraucht als andere Quellen.

Trotz der vorgebrachten Gründe, warum das Mining von Kryptowährungen schädlich für die Umwelt ist, wurden diese Behauptungen jedoch gegen analysiert. Miner haben neue Strategien aufgezeigt, um die Abhängigkeit des Mining-Betriebs von massiven Energiemengen zu reduzieren. Wir können nicht zu einem großen Teil schlussfolgern, dass Kryptowährungen einen negativen Einfluss auf die Umwelt haben. Wie bereits erwähnt, ist die Elektrizität einer der Rückschläge der Kryptowährung, die einen Modus für das Gleichgewicht gefunden hat. Die Tatsache, dass es Miner gibt und die großen finanziellen Vorteile, die mit dem Krypto-Mining einhergehen, trüben nicht das Urteilsvermögen der Miner. Deshalb werden sich Miner immer in Ländern ansiedeln, in denen der Strom vergleichsweise günstig ist, um so die Auswirkungen auf die Allgemeinheit zu reduzieren.

Leistung des Netzes

Um den genauen Stromverbrauch von Kryptowährungen zu ermitteln, nutzten die Forscher Interviews und Umfragen und führten Berechnungen auf Basis der Netzwerkleistung durch. Die Digiconomists stützen sich auch auf die Höhe der Stromrechnungen. Die Bestimmung der Anzahl der Treibhausgasemissionen aus der Produktion von Kryptowährungen ist nicht ganz einfach, da sich ihre Menge täglich ändert und nicht nachvollziehbar ist. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass trotz dieser Punkte die Effektivität von Kryptowährungszahlungen und ihre Fähigkeit, den Menschen zu helfen, Inflation zu vermeiden, ihre Umweltleistung überwiegt. Da die Frage nach der Schädlichkeit des Mining-Prozesses für die Umwelt aufgeworfen wurde, sind die Miner dazu übergegangen, auf offene Flächen weit weg von der Bevölkerung zu gehen, um Pannen zu vermeiden.

Schlussfolgerungen