Dezentral finanzierung
6 Min Lesung
Viel über dezentrale Finanzierung gehört und Sie fragen sich, was es ist und wie es funktioniert? Lesen Sie diesen Artikel, um Antworten zu finden.

Dezentral finanzierung (DeFi)
Das erste, was man hört, wenn Kryptowährung erwähnt wird, ist, dass es sich um dezentrale Finanzierung handelt. Als Neuling ist es unvermeidlich, sich nicht zu fragen, was das alles ist. Dieser Artikel wird jedoch alles erklären, was Sie als Einsteiger über dezentrale Finanzen wissen müssen.
Was ist dezentrale Finanzierung?
Dezentrale Finanzierung ist ein Übergang von traditionellen zentralisierten Finanz Methoden zur Peer-to-Peer-Finanzierung, die durch den Einsatz von zentralisierter Technologie ermöglicht wird. Während zentralisierte Finanzsysteme von Börsen betrieben werden, bei denen Transaktionen von einer zentralen Stelle zu einer anderen bewegt werden müssen, wird dezentralisierte Finanzierung durch einen Code bereitgestellt, der auf einer dezentralen Infrastruktur läuft. Das Ziel der dezentralen Finanzierung ist es, Finanzdienstleistungen auf einer dezentralen Basis mit Hilfe von Blockchain und kleinen Verträgen zu schaffen.
Die dezentrale Finanzierung, auch DeFi genannt, ist vorteilhaft und besser als ein zentralisiertes Finanzsystem. Was ist ihr Vorteil? Es enthält hoch programmierbare Smart Contracts, die die Ausführung automatisieren und die Erstellung neuer Finanzinstrumente in digitalen Assets ermöglichen.
Die Daten können nicht verfälscht werden, da die Blockchain-Architektur die Sicherheit und Überprüfbarkeit erhöht. Der zusammengesetzte Software-Stack stellt sicher, dass die DeFi-Protokolle und -Anwendungen integriert sind und sich gegenseitig ergänzen. Auf der öffentlichen Blockchain wird jede Transaktion zur Überprüfung durch andere Benutzer im Netzwerk übertragen.
Wie funktioniert das?
Mit DeFi kann jeder mit einer Wallet und einer Internetverbindung, unabhängig vom Standort und ohne Geldmittel, auf DeFi-Anwendungen zugreifen. Die persönlichen Daten der DeFi-Teilnehmer bleiben immer in Verwahrung. Eines der Hauptziele des dezentralen Finanzwesens ist es, Dritte von der Teilnahme an Transaktionen abzuhalten. Aus diesem Grund setzt DeFi auf die Ethereum-Blockchain-Technologie, da diese fortschrittlicher ist als andere Blockchain-Technologien, einfach zu bedienen und je nach den Bedürfnissen des jeweiligen Systems anpassbar ist. DeFi ist unumkehrbar und gewinnt in der Finanzwelt schnell an Boden, bis zu dem Punkt, an dem Regierungen und andere Finanzinstitutionen ein Interesse daran haben, da jeder genug Platz hat, um einzutreten und ein neues Finanzprodukt zu schaffen.
Dieser Prozess ist noch nicht vollständig umgesetzt, aber einige Länder wie Japan, Estland, Schweden und viele andere arbeiten Hand in Hand, um Kryptowährungen zu einer neuen Art von Währung zu machen und investieren daher in DeFi-Technologien.
DeFi Vorteile
Um die Vorteile der Nutzung dezentraler Finanzen besser zu verstehen, nehmen wir ein kurzes Beispiel, nämlich Bitcoin. Aufgrund seiner virtuellen Natur gibt es inhärente Vorteile, die mit seiner Verwendung einhergehen, einer davon ist Autonomie. Es erlaubt den Nutzern, Autonomie über ihre Wirtschaft zu haben, was bedeutet, dass die Nutzer ihr Geld ohne den Einfluss oder die Einmischung einer dritten Partei ausgeben können. Außerdem gibt es Diskretion und Anonymität. Wenn ein Bitcoin-Händler seine Transaktionen nicht veröffentlicht und seine Identität preisgibt, kann niemand die Transaktion zu ihm zurückverfolgen. Bei bitcoin sind die Transaktionsgebühren ebenfalls sehr niedrig und die Transaktionen werden in Sekundenbruchteilen ausgeführt. Es besteht also keine Notwendigkeit, stunden- oder tagelang auf den Abschluss einer einzigen Transaktion zu warten.
Kurz gesagt, dezentrale Finanzierung ist ein allgemeiner Begriff, der mit der Vision eines Finanzsystems verbunden ist, das keine Vermittler wie Banken oder Versicherungen benötigt und ausschließlich auf der Basis von Smart Contracts funktioniert. Diese Anwendungen zielen darauf ab, traditionelle Finanzierungsdienstleistungen ohne jegliche Autorisierung, global und transparent anzubieten. Blockchains und Kryptowährungen haben der realen Welt eine Menge zu bieten, aber das einzige Problem ist, dass sie scheinbar einen großen Einfluss auf zentralisierte Finanzsysteme haben. Das liegt daran, dass es so viele neue Prozesse gibt und die Dezentralisierung die Finanzmärkte auf ein neues Niveau hebt.
Schlussfolgerungen
- Dezentrale Finanzierung ist ein Übergang von traditionellen zentralisierten Finanz Methoden zu Peer-to-Peer-Finanzierungen, die durch den Einsatz zentralisierter Technologie ermöglicht werden.
- Mit DeFi kann jeder mit einer Brieftasche und einer Internetverbindung, unabhängig vom Standort und ohne Geld, auf DeFi-Anwendungen zugreifen.
- Regierungen und andere Finanzinstitute sind an einer dezentralen Finanzierung interessiert, da sie für jedermann zugänglich ist, um ein neues Finanzprodukt zu schaffen.
7 Min Lesung
Möchten Sie verstehen, worum es bei der digitalen Identität geht? Lesen Sie weiter, um Ihr Wissen darüber zu erweitern.