Bergbau in der Wolke
4 Min Lesung
Haben Sie schon einmal von Cloud Mining gehört? Hier ist ein interessanter Artikel für Sie.

Bergbau in der Wolke
Mit dem Aufstieg der Kryptowährung Industrie sind neue einzigartige Möglichkeiten entstanden, von denen eine das Krypto-Mining ist. Konventionelles Mining bezieht sich auf den Prozess des Lösens mathematischer Rätsel, um den nächsten Block auf einer Blockchain zu erstellen. Jeder Miner erhält eine Belohnung für die Teilnahme an der Lösung des Rätsels. Diese Mining-Prozesse erfordern hochauflösende Computer, Computerkenntnisse und eine Wartung, die den Mining-Prozess erleichtert. Es gibt auch eine andere Art des Minings, das sogenannte Cloud-Mining. In diesem Artikel soll es darum gehen, was das ist und wie es funktioniert.
Beim Cloud-Mining wird ein entferntes Rechenzentrum mit gemeinsamer Rechenleistung genutzt. Cloud Mining hilft den Nutzern, Kryptowährungen zu schürfen, ohne unbedingt die Hardware zu benutzen. Bei Cloud-Mining-Rigs leasen oder mieten die Teilnehmer Hash-Power. Ein Mining-Rig ist die Hardware, die für das Hinzufügen von Münzen zum bestehenden Umlaufangebot verantwortlich ist. Beim Cloud-Mining muss ein Nutzer nicht den Stress auf sich nehmen, die benötigte Rechenleistung zu Hause zu haben und sich mit dem Lärm und dem hohen Stromverbrauch auseinandersetzen zu müssen. Vielmehr kann der Nutzer diese Rechenleistung an ein Unternehmen vermieten, das sich mit Mining befasst, und erhält einen angemessenen Gewinn für die besagte Investition. Der einfachste Weg, von dieser Art des Minings zu profitieren, ist die Anmeldung auf einer Plattform, die diese Dienste anbietet, und dann von den damit verbundenen Anteilen oder Gewinnen zu profitieren. Es gibt etwa drei verschiedene Arten von Cloud Mining, Host Mining und Lease Hash Power.
Lease Hash Power ist ein Modell, das beim Cloud Mining verwendet wird. Bei diesem Modell wird die mit der Kryptowährung verbundene Rechenleistung in einer Mining-Farm geleast. Bei diesem Modell müssen Sie sich keine Gedanken über Wartungs- oder Einrichtungsgebühren machen. Sie abonnieren einfach einen Plan, eröffnen ein Konto bei einem beliebigen Cloud-Mining-Unternehmen über dessen Website und wählen die Vertragsdauer sowie die Hashing-Leistung aus. Wenn die Farm einen neuen Block findet und Kryptowährungen als Belohnung erhält, teilen die Nutzer den Gewinn unter sich auf, je nachdem, welchen Anteil der Hash-Leistung sie kontrollieren.
Das Host-Mining hingegen ist eine der beliebtesten Formen des Cloud-Minings. Bei diesem Modell kauft der Kunde Mining-Hardware bei einem Miner. Der Schürfer seinerseits ist für die Wartung der Ausrüstung und die Gewährleistung ihrer Funktionsfähigkeit verantwortlich. Dies hat den Vorteil, dass die mit dem Strom verbundenen Gemeinkosten verwaltet werden. Außerdem hat der Kunde die volle Kontrolle über die Belohnungen, die er erhält, da er die Einrichtungsgebühren an den Cloud-Mining-Anbieter zahlen muss.
Cloud Mining ist für diejenigen von Vorteil, die von den Vorteilen profitieren wollen, ohne sich mit dem Stress auseinandersetzen zu müssen, der mit dem Erwerb von Hardware-Ausrüstung einhergeht, wie z. B. der Suche nach einem geeigneten Platz für die Ausrüstung, dem Lärm, den die Mining-Ausrüstung verursacht, und der Wärme, die sie erzeugt. Außerdem sinken die Kosten für den Betrieb von Mining-Rigs, da der Kunde einen Teil des Mining-Betriebs finanzieren kann und die Cloud-Miner den Rest übernehmen.
Allerdings gibt es beim Cloud Mining auch potenzielle Nachteile, so dass man sich die Entscheidung für dieses Modell gut überlegen sollte. An erster Stelle steht das Vorhandensein von betrügerischen Plattformen im Cloud-Mining-Sektor. Da die Anleger nicht die Möglichkeit haben, die Mining-Farmen zu überprüfen, ist es schwierig, die Behauptungen des Cloud-Mining-Anbieters zu beurteilen. Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass einige dieser Anbieter ein Schneeballsystem betreiben, bei dem sie frühe Investoren mit dem Geld neuer Investoren auszahlen. Es ist besser, Bewertungen zu lesen, die Glaubwürdigkeit der Krypto-Plattformen zu prüfen, die Auszahlungslimits zu beachten und Angebote zu vermeiden, die unverschämte Angebote versprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cloud Mining ein Modell ist, das sehr interessante Erträge bringt. Wie wir in diesem Artikel erwähnt haben, ist es jedoch nicht frei von Fallstricken. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie die Plattform, in die Sie investieren möchten, gründlich recherchieren und sich ausreichend informieren, bevor Sie sich auf eine Investition einlassen. Wenn ein Unternehmen nicht viel darüber preisgibt, wer es ist und wie es arbeitet, sollten Sie aufpassen.
Schlussfolgerungen
- Beim Cloud-Mining wird ein entferntes Rechenzentrum mit gemeinsamer Rechenleistung genutzt.
- Dadurch muss ein Nutzer nicht den Stress auf sich nehmen, die benötigte Rechenleistung zu Hause zu haben, und muss sich auch nicht mit dem Lärm und dem hohen Stromverbrauch auseinandersetzen.
- Achten Sie darauf, Bewertungen zu lesen, die Glaubwürdigkeit der Krypto-Plattformen, die Cloud-Mining anbieten, zu prüfen, die Auszahlungslimits zu beachten und Angebote zu vermeiden, die unverschämte Angebote versprechen.
4 Min Lesung
Banken engagieren sich in Kryptowährungen und haben sogar ihre eigene digitale Währung! Wie interessant! Erfahren Sie, was ihre digitale Währung ist und wie sie funktioniert.