Crypto Academy

Baisse

Baisse

4 Min Lesung

Wie Bär ist mit dem Kryptowährung Markt verbunden? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu erhalten.

Bear market

Baisse

Woher kommt der Begriff “Baisse”?

In Fachkreisen werden “Bären” als Händler definiert, die auf dem Markt “short” gehen, d. h. eine “Short”-Position einnehmen. Diesem Begriff wird ein anderer Begriff gegenübergestellt: “Bullen”. Beide “Spitznamen” werden nicht für immer vergeben, sondern für einen bestimmten Zeitraum oder innerhalb einer Order, da der Händler bei der nächsten Order ein anderes Instrument verwenden und von einem Bären zu einem Bullen werden kann oder umgekehrt.

Warum dieser Vergleich? Es geht um die Art und Weise, wie diese Tiere angreifen: Ein Bär stürzt sich auf seine Beute und drückt sie nach unten, während ein Stier im Gegensatz dazu seinen Gegner auf die Hörner, d. h. nach oben, hebt. Händler, die auf den Aufwärtstrend setzen, indem sie eine Aktie kaufen, erhöhen die Nachfrage nach ihr und stimulieren so einen Kursanstieg. Und diejenigen, die sich zurückhalten, bieten ihre Bestände zum Verkauf an, wodurch ein zusätzliches Angebot entsteht und der Preis sinkt.

Warum es wichtig ist

Wenn Sie sich für die Kryptowährung Branche interessieren, fragen Sie sich vielleicht, welche Faktoren die Gewinne von Investoren und Händlern bestimmen. Sie sind sicher Bullen – und Bärenmärkte. Ein erfolgreicher Start in einen Aufwärtstrend kann Ihr Startkapital in einigen Monaten mehrmals erhöhen, und ein erfolgloser Einstieg zu Beginn eines rückläufigen Trends bedeutet spürbare Verluste. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Antwort darauf, was ein Bärenmarkt ist, und informieren Sie über alle Funktionen, die Sie kennen sollten.

Verflechtung

Zunächst sollten Sie wissen, dass Bull – und Bärenmärkte einen großen Einfluss auf Investoren haben und das Verhalten von Kryptowährungen ein ziemlich unvorhersehbarer Vermögenswert sein kann. Darüber hinaus folgt in der Regel die allgemeine Tendenz des gesamten Kryptowährung Marktes dem Preis von Bitcoin, da es das erste und erfolgreichste Asset auf dem Krypto Markt ist.

Bärenmarkt

Trends sind besonders wichtig für den Kryptowährung Markt, der globalen Ereignissen sehr ausgesetzt ist, die die Situation grundlegend verändern können. Neue technologische Lösungen, Varianten der gesetzlichen Regulierung, Versuche, Blockchain in verschiedenen Bereichen des menschlichen Lebens zu implementieren, erscheinen jeden Tag in der Krypto Industrie. Deshalb ist der Bär Trend und der rückläufige Markt ein wesentlicher Faktor für den Handel mit Kryptowährungen.

Darüber hinaus ist ein Bärenmarkt ein Marktzustand, wenn die Kurse der meisten Währungen sinken. Die meisten Händler sollen Währungen verkaufen, um Gewinne zu fixieren.  Wenn der Zufluss von Menschen, die bereit sind, in digitale Vermögenswerte zu investieren, abnimmt, endet der Zufluss von neuem Geld und das Wachstum des Wechselkurses. Danach findet der Prozess der Kryptowährung Korrektur auf dem Markt statt. Wichtig zu beachten, dass es ein natürliches Phänomen in jedem Finanzmarkt ist. 

Diejenigen Händler, die Krypto zu Beginn eines Aufwärtstrends gekauft haben, verkaufen dann ihr Vermögen ab und wollen einen Gewinn in Dollar oder einer anderen Fiat-Währung erzielen, der Massenverkauf drückt die Kurse auf diese Weise nach unten.

Heutzutage sind Kryptowährung Rückgänge für den Markt üblich und natürlich. Sie sollten für langfristige Investoren nicht der Grund für Panik sein, da dies ein natürlicher Prozess ist. Wenn Sie mehr über den Bullenmarkt lesen möchten, folgen Sie dem Link zu unserem Bildungsartikel.

Zum Beispiel, nach dem Anstieg der Bitcoin im Jahr 2017, im folgenden Jahr begann die Preise einen Rückgang zu erleben. Dies lag jedoch an den Äußerungen einiger Investoren, die nach dem Handel keinen Gewinn erzielen konnten. Folglich fiel der Preis von Bitcoin von sechzehntausend Euro im Jahr 2017 auf etwa dreitausend Euro im Jahr 2018. 

Ein “Bärenmarkt” ist durch einen Rückgang der Marktaktivität und einen starken Preisverfall gekennzeichnet. Einige Experten glauben, dass es Zeit ist, über den Bärenmarkt zu sprechen, wenn der Preisrückgang für 2 Monate oder länger 20% beträgt. Die 20% – Zahl ist ziemlich subjektiv, und Abwärtstrends sind manchmal nicht so leicht zu erkennen.  Infolgedessen verwenden Analysten normalerweise eine Vielzahl von Tools und Hilfsmitteln, um unklare rückläufige Trends zu erkennen. Darüber hinaus ist ein Bärenmarkt oft mit einer Verlangsamung der wirtschaftlichen Entwicklung, hoher Arbeitslosigkeit, niedrigem Einkommen, geringen kommerziellen Gewinnen und unzureichender Produktivität verbunden. Weitere Faktoren sind die Verschärfung der Krypto-Regulierung, Probleme mit einigen Projekten, Hacking führender Austauschplattformen. Verwenden Sie die gut geschützte bit4you-Plattform, um Ihre Risiken zu minimieren.

Kryptowährung Investitionen bergen immer bestimmte Risiken. Um die möglichen Verluste zu minimieren, sollten Sie gut vorbereitet sein und kein Geld investieren, das Sie nicht verlieren möchten. Da sich digitale Assets wie Kryptowährungen noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, ist dies nicht die beste Option für diejenigen, die nicht bereit sind, Risiken einzugehen, da die Kryptowährung Branche sehr volatil ist.

Bear market

Es scheint jedoch, dass ein Aufwärtstrend sehr gut und ein rückläufiger Trend auf den ersten Blick schlecht ist. In der Tat sind sie beide wichtig für einen guten und, was ebenso wichtig ist, konstanten Gewinn im Handel. Grundsätzlich besteht der Sinn eines erfolgreichen Handels darin, am Ende eines rückläufigen Trends zu kaufen und am Ende eines Aufwärtstrends zu verkaufen. Abhängig von der spezifischen Situation kann ein Bärenmarkt eine großartige Gelegenheit bieten, einen Vermögenswert zu einem niedrigen Preis zu kaufen, bevor sich der Trend umkehrt und der Handel erfolgreich abgeschlossen werden kann. Besuchen wir die Handelsplattform bit4you. Sie werden dort eine Menge interessanter Möglichkeiten für erfolgreiches Handeln sehen.Wichtig zu beachten, dass die Korrektur ist natürlich für jeden Markt und ist es nicht wert, in Panik zu geraten. Daher sollte sich der Händler solcher Phänomene wie dem Bärenmarkt bewusst sein und Entscheidungen mit kaltem Verstand treffen können.

Schlussfolgerungen