Crypto Academy

Avalanche

Avalanche

4 Min Lesung

Entdecken Sie alle Funktionen der Kryptowährung AVAX.

What`s Avax

Avalanche

Einführung

Die Gemeinschaft der Kryptowährungen steht vor vielen Hindernissen. Einer davon ist das Fehlen eines einheitlichen Ökosystems für nahtlose Münztransaktionen. Die Schöpfer von Avalanche haben versucht, dieses Problem zu lösen, indem sie ein “Internet der Vermögenswerte” geschaffen haben. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die einzigartige Kryptowährung Plattform Avalanche (AVAX).

Was ist Avalanche (AVAX)?

Avalanche ist eine der schnellsten Smart-Contract-Blockchain-Plattformen auf dem Markt. Nach Angaben der Entwickler wickelt das System über 4.500 Transaktionen pro Sekunde ab. Darüber hinaus ist AVAX der plattformeigene Token, der auf 720 Millionen Münzen begrenzt ist. Der AVAX-Token ist die interne Zahlungsmethode von Avalanche und wird verwendet, um Transaktionen Provisionen und Belohnungen zu sammeln. Die Nutzer können auch passives Einkommen durch Online-Einsätze erzielen. Avalanche ist eine Open-Source-Blockchain, die sich auf die Lösung von Problemen für Nutzer und Entwickler konzentriert. Sie kann dazu verwendet werden, neue Blockchains zu generieren, die innerhalb der von den Entwicklern festgelegten Parameter funktionieren. Es ist auch möglich, neue Vermögenswerte einzurichten, die vordefinierten Parametern entsprechen, wie z. B. Transaktionslimits.

Alle Knoten des Avalanche-Konsensmechanismus arbeiten gleichzeitig, um die Gültigkeit von Transaktionen nach dem Zufallsprinzip zu prüfen. Die Transaktion wird nach einer ausreichenden Anzahl von wiederholten Stichproben als wahr gekennzeichnet. Das Ergebnis ist ein TPS von etwa 4500, was die Bearbeitungszeit auf weniger als eine Sekunde reduziert, wie oben erwähnt. Es ist auch möglich, mit Avalanche anpassbare kompatible Blockchains zu entwickeln. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Blockchains, die verwendet werden können, aber es gibt eine Gebühr für die Verwendung des AVAX-Tokens. Dies liegt daran, dass das Avalanche-Netzwerk eine breite Palette von Münzen unterstützt und austauscht, einschließlich Bitcoin und Ethereum. Auch digitale Sammlerstücke werden von der Plattform unterstützt. Im Rahmen des Projekts können die Nutzer u. a. auf eine P2P-Finanzierungsplattform zugreifen.

Geschichte von AVAX

Ava Labs wurde 2018 von Emin Gun Sirer, Kevin Sekniqi und Maofan “Ted” Yin in New York gegründet. Das Team besteht aus Experten aus den Bereichen IT, Wirtschaft, Finanzen und Recht. Emin Gun Sirer ist der Gründer des Projekts. Ava Labs ist es gelungen, zahlreiche institutionelle Investoren zu gewinnen. Nach einer Serie-A-Investitionsrunde sicherte sich das Unternehmen im Februar 2019 6 Millionen US-Dollar. Vier Monate später führten Bitmain, Dragonfly Capital Partners (eine grenzüberschreitende Kryptowährungs-Investmentfirma), Galaxy Digital (ein Unternehmen für die Verwaltung digitaler Vermögenswerte), Initialized Capital (ein Risikokapitalfonds) und NGC Ventures einen privaten Token-Verkauf durch, der weitere 12 Millionen US-Dollar einbrachte (der größte institutionelle Investor im Bereich Blockchain-Technologie). Das Startup sammelte bei einem Initial Coin Offering (ICO) im Juli 2020 innerhalb von 4,5 Stunden 42 Millionen US-Dollar ein. Zu den Teilnehmern gehörten namhafte Unternehmen wie die Risikokapitalfirma Andreessen Horowitz.

Eigenschaften von AVAX

Avalanche gilt als Schritt nach vorn in der Blockchain-Branche, weil das Ökosystem vielfältig ist. Es umfasst sowohl NFT-Spielplattformen als auch Projekte, die DeFi-Lösungen anbieten. Darüber hinaus bietet Avalanche eine modulare und anpassbare Struktur, die Sicherheit, Skalierbarkeit und hohe Leistung der einzelnen Schaltungen ermöglicht. Viele sagen, dass Ethereum der Hauptkonkurrent von Avalanche ist. Im Gegensatz zu seinem Konkurrenten bietet Avalanche mehr Möglichkeiten zur Schaffung einer barrierefreien digitalen Umgebung auf dem Markt für digitale Vermögenswerte. Somit ist der PoS-Algorithmus der eigentliche Vorteil von AVAX gegenüber ETH. Natürlich unterstützt das Projekt Smart Contracts, und der Quellcode ist für alle zugänglich. Die Dezentralisierung ist jedoch ein weiterer wichtiger Vorteil, der von Avalanche angepriesen wird. Obwohl das Netz noch sehr jung ist, verfügt es aufgrund seiner geringen Hardwareanforderungen bereits über eine große Zahl von Validierern. Je höher der Preis von AVAX ist, desto schwieriger ist es also, Validierer zu werden. 

Außerdem sind mehrere interoperable Avalanche-Blockchains ebenfalls unbegrenzt. In dieser Hinsicht steht es in direkter Konkurrenz zu Polkadot, einer der bekanntesten Initiativen, die anpassbare kompatible Blockchains anbietet. Polkadot hat einen begrenzten Raum für Parachain Slots-Auktionen, während Avalanche einfache Kommissionen verwendet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Avalanche eine vielversprechende Alternative für Entwickler darstellt, die dezentralisierte Anwendungen erstellen möchten, aber von der langsamen Geschwindigkeit von Ethereum abgeschreckt werden. Das Ethereum-Netzwerk war in letzter Zeit sehr hektisch, mit überhöhten Gebühren und zeitaufwändigen Transaktionen. Die Blockchain ist nicht in der Lage, die Arbeitslast zu bewältigen. In diesem Zusammenhang kommt die Veröffentlichung von Avalanche zur rechten Zeit.

Schlussfolgerungen