Anti-Geldwäsche (AML)
6 Min Lesung
Lassen Sie uns Ihr Wissen über Crypto Evolution verbessern, indem wir alle Feinheiten gegen Geldwäsche lernen.

Anti-Geldwäsche (AML)
In den letzten Jahren haben sich Bitcoin und andere Kryptowährungen zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Finanzsystems entwickelt. Aufgrund ihres drastischen Wachstums sind Kryptowährungen und ICOs zu einer sehr wichtigen Form des persönlichen Vermögens geworden. Auch eine Vielzahl von Unternehmen hat Kryptowährungen als Kaufwährung erkannt. Das Wachstum der Kryptowährung Märkte wurde von großen Investoren angeheizt, so dass viele jetzt Kryptowährungen in ihr Investment Portfolio aufnehmen. Das Online-System, das es umgibt, öffnet die Tür für Bedrohungen Schwachstellen, aber seine iterative Natur verhindert die Reversibilität, insbesondere im Falle von betrügerischen Transaktionen. In diesem Artikel erklären wir, was Anti-Geldwäsche (AML) ist.
Geschichte von AML
Eine kurze Geschichte der AML zeigt, dass ihre Regulierung weitgehend von der Politik beeinflusst wird, die den Ansatz der USA zur Geldwäsche prägt. Dazu gehören zwei Gesetze, nämlich die Gründung des Bank Secrecy Act von 1970 und Titel III des Patriot Act von 2001, die zur Bekämpfung von Geldwäsche bzw. Terrorismusfinanzierung geschaffen wurden. Der BSA verpflichtete Finanzinstitute, sich der Regierung im Kampf gegen Geldwäsche anzuschließen.
Dies führte dann zur Schaffung von AML-Vorschriften wie dem Money LAundering Control Act (1986) und dem Anti-Drug Abuse Act (1988). Doch erst mit der Veröffentlichung von Titel III des Patriot Acts wurde das Know-Your-Customer (KYC)-Prinzip umgesetzt. Diese Maßnahme verlangt von Finanzinstituten, dass sie wissen, mit wem sie Geschäfte machen. Der Patriot Act hingegen sollte die Terrorismusfinanzierung über die Finanzsektoren ausmerzen.
Merkmale von Kryptowährungen
Zuallererst ist es wichtig zu wissen, dass Kryptowährungen virtuelle Währungen sind, die kein gesetzliches Zahlungsmittel sind, sondern als Tauschmittel, Rechnungseinheit und Wertaufbewahrungsmittel dienen. AML ist ein Regelwerk, das die Geldwäsche bekämpft. Es zielt darauf ab, jede Form von Geldwäsche zu erkennen und zu unterbrechen, die in der Regel in drei Schichten erfolgt, nämlich Platzierung, Schichtung und Integration. Da Kryptowährungen dezentralisiert sind und keine dritte Partei involvieren, haben sie eine gewisse Störung verursacht. Kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche sind aufgetaucht und Kriminelle verstecken die Quellen ihrer Verbrechen. Terroristische Gruppen erhalten hierdurch Rückstellungen.
Regulierung des Kryptosektors
Es wurden Vorschriften erlassen, wie diese Finanzverbrechen verhindert werden können. Aber mit dem schnellen Wachstum von Kryptowährungen haben die Behörden diese Regeln und Vorschriften nur langsam umgesetzt, was es kriminellen Organisationen ermöglicht hat, Geldwäsche zu betreiben. Nachdem sie diese Bedrohungen erkannt hatten, ergriffen die Regulierungsbehörden zur Bekämpfung der Geldwäsche Maßnahmen, indem sie Anti-Geldwäsche-Bestimmungen für Kryptowährungen erließen, während andere Regulierungsbehörden Kryptowährungen einfach in bestehende Anti-Geldwäsche-Gesetze aufnahmen. Jedes Land entwickelt seinen eigenen regulatorischen Rahmen für Banken und andere Finanzinstitute hinsichtlich der AML-Compliance-Verfahren. Jüngste Änderungen in der AML-Gesetzgebung zeigen, dass die Regulierungsbehörden in vielen Ländern in den nächsten Jahren neue Instrumente einführen werden, um die Transparenz bei grenzüberschreitenden Transaktionen zu erhöhen und Geldwäsche zu bekämpfen. Zu diesen Instrumenten gehören öffentlich zugängliche Begünstigtenregister, PEP-Register, neue Anforderungen an Dienstleister mit virtuellen Vermögenswerten, die Senkung der Limits für Prepaid-Karten, die Aufnahme von Händlern von Edelmetallen und Kunstwerken in die Liste der Überwachungssubjekte. Darüber hinaus stellen viele Banken und Finanzunternehmen bereits bei der Kontoeröffnung zusätzliche Anforderungen an das Vorhandensein von wirtschaftlicher Substanz. Dies setzt voraus, dass das Unternehmen über Mitarbeiter, ein physisches Büro, Einrichtungen (bei Handelsunternehmen) und einschlägige Erfahrungen der Mitarbeiter und des Managements des Unternehmens verfügt.
Wie sie funktioniert
Das AML-Verfahren umfasst sowohl die Identifizierung, die Speicherung als auch den Austausch von Informationen (über Benutzer, deren Einkommen, Transaktionen) zwischen Organisationen und Behörden. AML zeigt im Wesentlichen die Transaktionshistorie eines Benutzers in der Blockchain, die nicht verändert oder gefälscht werden kann, was bedeutet, dass es ein zuverlässigeres Werkzeug zum Schutz vor illegalen Aktivitäten ist. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist, dass die AML-Bewertung automatisch erfolgt und der Benutzer nicht daran beteiligt ist. Manchmal wird das AML-Verfahren auch KYT (know your transaction) genannt.
Beide Verfahren werden mit Hilfe einer speziellen Software durchgeführt. KYC-Software ist vergleichbar mit dem Sammeln von Informationen, um eine Datenbank zu erstellen. AML- die Software verwendet eher eine Vielzahl von Algorithmen, um die KYC-Datenbank (und andere Informationsquellen) mit allen Wallet-Adressen in der Blockchain zu verknüpfen. Dies bildet die AML-Datenbank, die ständig aktualisiert wird, wenn Kryptowährungs-Wallets (neue Einträge in der Blockchain) und Informationen über ihre Besitzer aktualisiert werden. Der Aufbau, die Aktualisierung und die Analyse der AML-Datenbank ist eine komplexe Aufgabe, da es neben der Tiefe und der Anzahl der Verknüpfungen in dieser Datenbank auch eine unterschiedliche Anzahl von Teilnehmern gibt, die der Einfachheit halber in sogenannte Cluster gruppiert werden. Jedem Cluster wird ein bedingtes Risiko, in illegale Aktivitäten verwickelt zu sein, in Prozent zugeordnet.
KYC und AML
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das KYC- und das AML-Verfahren unabhängig voneinander sind, ihre Werkzeuge parallel eingesetzt werden können – ein Beispiel sind die Börsen, von denen die meisten auf das KYC-Verfahren zurückgreifen. Aber anstatt eine Menge persönlicher Informationen zu sammeln, um Finanzströme zu verfolgen und illegale Aktivitäten zu stoppen, ist es viel effektiver, AML-Tools zu verwenden, die Kryptowährungsadressen am Eingang verifizieren. Infolgedessen behält der Benutzer sowohl seine Privatsphäre als auch die Integrität seines Krypto-Vermögens, da verdächtige Gelder nicht in seine Brieftasche gelangen können. Und gleichzeitig bleibt die illegale Kryptowährung im Besitz des Eigentümers, wodurch die Übertragung und anschließende Sperrung an der Börse vermieden wird. AMLBot ist ein Beispiel für AML-Tools.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AML darauf abzielt, die Terrorismusfinanzierung durch den Finanzsektor auszumerzen. Da diese AML-Vorschriften noch neu sind, arbeiten Regierungen und Regulierungsbehörden noch an der Geldwäsche und veröffentlichen neue Vorschriften, die auf dem Krypto-Markt umgesetzt werden könnten. Dies wird helfen, alle Formen des Bösen zu bekämpfen, die entstehen könnten, und die Integrität von Kryptowährungen zu erhalten.
Schlussfolgerungen
- Eine kurze Geschichte der AML zeigt, dass ihre Regulierung weitgehend von der Politik beeinflusst wird, die den Ansatz der Vereinigten Staaten zur Geldwäsche prägt.
- AML ist eine Reihe von Regeln und Vorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche. Ziel ist es, jede Form von Geldwäsche zu erkennen und zu unterbrechen, die normalerweise in drei Schichten auftritt, nämlich Platzierung, Schichtung und Integration.
- Ziel der AML ist es, die Terrorismusfinanzierung über den Finanzsektor zu beseitigen.
4 Min Lesung
Entdecken Sie alle Fakten, die Bitcoin-Maximalisten und ihre Unterschiede zu anderen Krypto-Community-Mitgliedern berücksichtigen.